Chronik der EIB 1978–1987
28. Januar 1987
Im Fokus stehen innovative europäische Unternehmen. So ermöglichen wir die Automatisierung einer CD-Fabrik im belgischen Hasselt. In der Telekommunikation finanzieren wir den Kauf und die Inbetriebnahme eines der ersten Rundfunksatelliten von SES Astra, dem weltweit führenden Satellitenbetreiber mit Sitz in Luxemburg.
![](/img/timeline-broeder.jpg)
1. August 1984
Ernst-Günther Bröder wird Präsident der Europäischen Investitionsbank.
![](/img/timeline-plantu.jpg)
2. Juni 1981
Die EIB nimmt erstmals Mittel in ECU auf. Dieser Cartoon erscheint 1979 in Le Monde zur Einführung des ECU. Das Schiff soll den Wogen des internationalen Währungssystems trotzen, das sich seit Einführung der festen Wechselkurse in den Nachkriegsjahren deutlich weiterentwickelt hat.
August 1980
Die EIB bezieht ihr neues Gebäude auf dem Kirchberg, das heutige Westgebäude. Die erste Bauphase auf dem Kirchberg (1974–1980) wird von dem britischen Architekten Sir Denys Lasdun geplant. Es ist eines seiner raren Bauwerke außerhalb des Vereinigten Königreichs. Denys Lasdun plant auch den Anbau des Westgebäudes, der 1995 bezogen wird.