Zukunftsträchtige Weichenstellung für den regionalen Bahnverkehr in Schleswig-Holstein, Hamburg und Dänemark: Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt einen Investitionskredit von 250 Millionen Euro bereit, um dem Land die Anschaffung von 42 hochmodernen Elektrozügen zu ermöglichen, die den Schienenpersonen-Nahverkehr in Schleswig-Holstein verbessern und den Wettbewerb im Bahnverkehr fördern werden. Das gab heute (7. Juli) EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer bei einem Treffen mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und dem Vorstand der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Schleswig-Holstein (ZUG.SH), Bernhard Wewers, bekannt. „Wir unterstützen bundesweit Gesamtinvestitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro in neue Regionalzüge und freuen uns über die Partnerschaft mit Schleswig-Holstein“, sagte Beer.