Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Barrierefreiheit

Tastaturkürzel

Die meisten Browser ermöglichen einen Zugang zu spezifischen Links mittels Tastenkombinationen, die auf der Website definiert sind. Zur Aktivierung dieser Tastaturkürzel drücken Sie die Tastenkombinationen ALT+Umschalttaste+Ziffer oder Buchstabe des Tastaturkürzels bei einem Windows-Computer (und bestätigen Sie dann mit Enter bei Windows mit Internet Explorer) bzw. STRG+Ziffer oder Buchstabe des Tastaturkürzels bei einem Macintosh-Computer.

Für alle Seiten dieser Website sind folgende Tastaturkürzel festgelegt:

  • Taste 1 − Startseite
  • Taste 2 − Die EIB  
  • Taste 3 − Finanzierungsprodukte  
  • Taste 4 − Projekte 
  • Taste 5 − Investor Relations
  • Taste 6 − Info-Center 
  • Taste 0 − Erklärung zur Barrierefreiheit  
  • Taste c − Zur Inhaltsübersicht
  • Taste n − Zur Navigation
  • Taste s − Suche

Einhaltung von Standards

  1. Alle Seiten dieser Website sollten den Empfehlungen der Priorität AAA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) entsprechen und alle Checkpunkte der Priorität 1, 2 und 3 der Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte des W3C erfüllen. Viele Empfehlungen sind absichtlich vage formuliert und lassen sich nicht automatisch testen.
  2. Alle Seiten dieser Website sollten den Anforderungen von Section 508 des US Rehabilitation Act entsprechen. Viele Empfehlungen sind absichtlich vage formuliert und lassen sich nicht automatisch testen.
  3. Alle Seiten dieser Website sollten als XHTML 1.0 Strict validiert sein.
  4. Alle Seiten dieser Website sind mit HTML-Strukturelementen formatiert. H2-Tags werden für Haupttitel und H3-Tags für Untertitel verwendet. Auf dieser Seite können beispielsweise JAWS-Benutzer zum nächsten Abschnitt der Barrierefreiheit-Erklärung wechseln, indem sie auf ALT + Einfg + 3 drücken.

Navigationshilfen

  1. Die Startseite und alle weiteren Seiten enthalten ein Suchfenster (Taste s). Die fortgeschrittene Suche bietet zusätzliche Suchoptionen.

Links

  1. Viele Links haben ein Title-Attribut, das den Link genauer beschreibt. Dieses Attribut wird nicht verwendet, wenn der Linktext bereits ausführliche Informationen zum Verweisziel enthält (z.B. die Überschrift eines Artikels).
  2. Links werden so geschrieben, dass sie auch kontextunabhängig Sinn ergeben.

Bilder

  1. Alle auf dieser Website verwendeten Bilder sind mit beschreibendem Text (ALT-Attribut) hinterlegt, sofern sie nicht rein dekorativen Zwecken dienen.
  2. Bei komplexen Bildern werden LONGDESC-Attribute oder Inline-Elemente verwendet, um das Bild inhaltlich näher zu beschreiben, so dass sich Blinde oder andere Text-Nutzer ein mentales Bild machen können.

Gestaltung

  1. Für das Layout werden auf dieser Website Cascading Style Sheets (CSS) verwendet.
  2. Es werden nur relative Schriftgrößen verwendet, daher ist die Website bei Verwendung von grafikbasierten Browsern mit den vom Benutzer vorgegebenen Optionen für die Anzeigegröße des Texts kompatibel.
  3. Wenn Ihr Browser oder die verwendete Browsing-Funktionalität keine CSS unterstützt, kann der Inhalt der Seite trotzdem angezeigt werden.

Referenztexte zur Barrierefreiheit

  1. In den Zugänglichkeitsrichtlinien des W3C werden die Gründe für jede Anforderung erläutert.
  2. In den Techniken für die Zugänglichkeitsrichtlinien des W3C wird erklärt, wie jede Anforderung umgesetzt werden kann.
  3. Die Checkliste für die W3C-Zugänglichkeitsrichtlinien ist ein Leitfaden für die zuständigen Entwickler.
  4. Section 508 des US Rehabilitation Act enthält die US-amerikanischen Zugänglichkeitsstandards.

Software für Barrierefreiheit

  1. JAWS ist ein Screenreader für Windows. Auf der Website des Anbieters kann eine zeitlich begrenzte Demoversion heruntergeladen werden.
  2. Home Page Reader ist ein Screenreader für Windows. Auf der Website des Anbieters kann eine Demoversion heruntergeladen werden.
  3. Lynx ist ein kostenloser Internet-Browser, der Webseiten als reinen Text darstellt und über Braille-Lesegeräte für Blinde zugänglich macht.
  4. Links ist ein kostenloser Internet-Browser, der Webseiten als reinen Text darstellt und für visuelle Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen zugänglich macht.
  5. Opera ist ein visueller Browser, der über zahlreiche Funktionen verfügt, die die Zugänglichkeit verbessern (Zoom-Funktion, Benutzer-Stylesheets, Ein- und Ausblenden von Bildern). Der Browser kann kostenlos heruntergeladen werden. Mit Windows, Macintosh, Linux und mehreren anderen Betriebssystemen kompatibel.

Softwareprogramme für Barrierefreiheit

  1. Der HTML Validator ist ein kostenloses Programm zur Überprüfung von Webseiten auf Fehler im HTML-Code.
  2. Der Web Page Backward Compatibility Viewer ist ein Tool, das die Ansicht von Webseiten ohne eine Vielzahl moderner Browser-Funktionen simuliert.
  3. Der Lynx Viewer ist ein kostenloses Programm, das die Darstellung von Webseiten in Browsern wie Lynx simuliert.
  4. Der Total Validator ist ein umfassendes Überprüfungs-Tool.
  5. Der Fujitsu Web Accessibility Inspector kann jederzeit kostenlos auf der Fujitsu-Website heruntergeladen werden.
  6. WebAIM steht für Web Accessibility In Mind.