Verwaltungsratssitzung Nr. 579
Gemäß ihrer Geschäftsordnung beruft die EIB den Verwaltungsrat jährlich zu mindestens sechs Sitzungen ein. In Einklang mit der Transparenzpolitik der EIB-Gruppe veröffentlicht die Bank:
Die EIB präsentiert in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Bildungsministerium eine Auswahl atemberaubender, wertvoller und teils schockierender Fotos der französischen Fotografen Yann Arthus-Bertrand und Philippe Bourseiller. Die Fotos, die die EIB erstmals 2018 in ihren Räumen ausstellte, werden nun auch in Luxemburger Schulen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die einzigartigen Fotos sollen in den Unterricht integriert werden, um junge Menschen zur Diskussion über Themen wie Umwelt, natürliche Ressourcen und Klimawandel anzuregen.
Lehrerinnen und Lehrer im ganzen Land sind eingeladen, die Ausstellung mit ihren Klassen zu besuchen. SCRIPT (Service de Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques) hat dafür umfassendes didaktisches Material erstellt.
Die gesamte digitale Fotogalerie On water – Sur l’eau von Yann Arthus-Bertrand und Philippe Bourseiller finden Sie hier.
Der Essay On water von Yann Arthus-Bertrand ist Teil der Reihe Big Ideas der Europäischen Investitionsbank.
*Besondere Öffnungszeiten in der Allerheiligenwoche: das Lycée Athénée ist von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet (montags bis donnerstags). Die Schule ist am Freitag und am Samstag geschlossen.
Yann Arthus-Bertrand war schon immer fasziniert von der Natur und der Tierwelt. Im Alter von zwanzig Jahren ließ er sich in Zentralfrankreich nieder und leitete einen Wildpark. Mit dreißig ging er mit seiner Frau Anne nach Kenia, um im Naturschutzgebiet Masai Mara das Leben einer Löwenfamilie zu studieren. Als Heißluftpilot entdeckte er in Afrika die Welt aus der Vogelperspektive – und seine Berufung: die Schönheit der Erde und den Einfluss des Menschen auf den Planeten in Bildern festhalten. Mit seinen Projekten „Die Erde von oben“ und „7 Milliarden Andere“, den Filmen „HOME“, „HUMAN“ und „WOMAN“ sowie mit seiner Stiftung GoodPlanet hat er weltweit Anerkennung gefunden.
Philippe Bourseiller erforscht seit fast 40 Jahren die großen Naturräume der Erde und konzentriert sich dabei auf Vulkane, Gletscher, Wälder, Wüsten und Wasser. Bourseiller, der auch Alpinist, Höhlenforscher und Taucher ist, bewegt sich in Welten mit extremen Bedingungen. Er ist für seine meisterhafte Beherrschung von Licht, Farben und Komposition bekannt und erhielt als Einziger weltweit fünfmal den renommierten „World Press Award“ und den „Visa d’or“ des Internationalen Festivals in Perpignan. Philippe Bourseiller hat fünfundzwanzig Bücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Hunderte seiner Fotografien werden in Museen gezeigt. Er hat in Frankreich und Europa zahlreiche große Ausstellungen realisiert.