- Global-Gateway-Strategie der EU fördert Ausbau der mobilen Breitbandnetze in Madagaskar und Tansania
- Projekt soll 4G-Netzabdeckung verdoppeln und 5G-Standorte schaffen
Die EIB Global, der Geschäftsbereich der Europäischen Investitionsbank (EIB) für Aktivitäten außerhalb der EU, vergibt 100 Millionen US-Dollar an AXIAN Telecom. Mit dem Geld will das Unternehmen in Madagaskar und Tansania die mobilen Breitbandnetze ausbauen. Neben zusätzlicher 4G-Infrastruktur plant AXIAN Telecom auch erste 5G-Standorte.
Die neue Finanzierung unter der Global-Gateway-Strategie ist durch eine EU-Haushaltsgarantie abgesichert. Sie verbessert die Breitbandabdeckung, beschleunigt die digitale Teilhabe und fördert in beiden Ländern die nachhaltige Entwicklung. Ziel ist, in Afrika und in den Schwellenländern geografische Unterschiede in der Telekomversorgung abzubauen.
AXIAN Telecom ist ein führendes afrikanisches Telekomunternehmen, das in seinen Kernbereichen eine starke Marktposition hält. Derzeit hat es mehr als 44 Millionen Abonnenten und ist in neun afrikanischen Ländern südlich der Sahara tätig. Sein Mobil- und Festnetzangebot konzentriert sich auf Tansania, Madagaskar, Senegal, Togo und die Komoren.
Von der EIB-Finanzierung fließen 60 Millionen US-Dollar nach Tansania und 40 Millionen nach Madagaskar. In beiden Ländern tritt AXIAN Telecom unter der Marke „Yas“ auf.
Hassan Jaber, Generaldirektor von AXIAN Telecom: „Mit den 100 Millionen US-Dollar von der EIB Global können wir die Mobilfunkinfrastruktur in Madagaskar und Tansania ausbauen. Das kommt Millionen Menschen zugute. Die umfangreichen Netzinvestitionen fördern das sozioökonomische Wachstum und die digitale Teilhabe und eröffnen zusätzliche Chancen.“
EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle: „Digitale Konnektivität öffnet Türen für Bildung, Unternehmen, Gesundheitsversorgung und soziale Inklusion. Die neue Finanzierung verdeutlicht die Entschlossenheit der EIB, Gemeinschaften zu stärken, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und durch einen besseren, bezahlbaren Breitbandzugang einen positiven Wandel herbeizuführen.“
Eine bessere Konnektivität treibt die sozioökonomische Entwicklung voran. Deshalb fördert die neue Finanzierung der EIB Global unter der Global-Gateway-Strategie der EU die UN-Entwicklungsziele. Sie hilft beim Aufbau einer robusten, energieeffizienten Infrastruktur für mobiles Breitband und unterstützt damit ein dauerhaftes, gerechtes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, das hochwertige Arbeitsplätze schafft. Fragile Gemeinschaften erhalten Zugang zu den Instrumenten und Ressourcen, die sie für den Anschluss an den Rest der Welt, für den Wissensaustausch, E-Commerce und Innovationen benötigen.
Die EU-Botschafter in Madagaskar und Tansania begrüßten die EIB-Finanzierung. Durch das Projekt werden die Länder in ihrer Entwicklung erheblich vorankommen.
Laurent d’Ersu, stellvertretender Leiter der EU-Delegation in Madagaskar und auf den Komoren: „Mit der EIB-Finanzierung fördert die EU auch in schwierigen Zeiten private Investitionen in der formellen Wirtschaft, die Wachstum generieren, Chancen für alle eröffnen und damit in Madagaskar zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Diese transformativen Investitionen verbessern die mobile Breitbandanbindung und eröffnen landesweit wichtige Möglichkeiten für wirtschaftliches und soziales Wachstum. Der Ausbau der 4G-Netze und die Einführung von 5G im fairen Wettbewerb zwischen den Telekombetreibern stärken die digitale Teilhabe, fördern Bildung und Innovation und schaffen Arbeitsplätze.“
Christine Grau, EU-Botschafterin in Tansania: „Die EU ist ein wichtiger Partner bei Tansanias Agenda für die digitale Transformation. Unsere Zusammenarbeit deckt viele Bereiche ab und umfasst neben strategischer Unterstützung auch Infrastruktur und Investitionen. Die Finanzierung der EIB für AXIAN Telecom, die durch eine EU-Garantie abgesichert ist, zeugt von unserem weltweiten Engagement für Investitionen in die digitale Konnektivität. Die EU ist überzeugt, dass wir bei der Konnektivität noch mehr auf öffentlich-private Partnerschaften setzen müssen – damit bei der digitalen Transformation der Mensch im Mittelpunkt steht und niemand zurückbleibt.“
Die EIB Global ist ein wichtiger Geldgeber für Projekte im Bereich Telekommunikation und digitale Transformation in Afrika und in den Schwellenländern. Das aktuelle Projekt entspricht den Zielen der EU-Initiative Digital4Development (D4D) aus dem Jahr 2017. Es fließt in die Global-Gateway-Strategie für Afrika ein, mit der die EU bis 2030 bis zu 150 Milliarden Euro für den Aufbau physischer und digitaler Infrastrukturen auf dem Kontinent mobilisieren möchte. Gemeinsam mit lokalen Akteuren, Telekombetreibern und Regierungsbehörden will die EIB Global ein digitales Ökosystem für alle schaffen.
Zwar agiert AXIAN Telecom auf einem hart umkämpften Markt. Doch in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, gibt es immer mehr junge Menschen. Das dürfte die Nachfrage nach Mobilkommunikation und digitalen Diensten weiter beschleunigen.
Hintergrundinformationen
EIB Global
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Die EIB finanziert Projekte, die den Zielen der EU entsprechen.
Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierung. Sie ist zentraler Partner der Global-Gateway-Strategie der EU. Die EIB Global will bis Ende 2027 Investitionen von 100 Milliarden Euro anschieben; das ist gut ein Drittel des Gesamtziels von Global Gateway. Sie arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über ihre Büros in aller Welt bringt die EIB Global die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.
Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.
Global Gateway
Mit der Global-Gateway-Strategie will die EU die weltweite Investitionslücke verringern, intelligente, saubere und sichere Verbindungen für Digitales, Energie und Verkehr fördern und die Gesundheits-, Bildungs- und Forschungssysteme stärken. Über Team Europa bringt Global Gateway die EU, ihre Mitgliedstaaten und europäische Finanzierungs- und Entwicklungsinstitutionen zusammen. Die Initiative soll im Zeitraum 2021–2027 öffentliche und private Investitionen von 300 Milliarden Euro mobilisieren, um die globale Investitionslücke zu schließen. Dabei setzt sie auf partnerschaftliche Beziehungen statt auf Abhängigkeiten.
Das Global-Gateway-Investitionspaket EU–Afrika mit einem Volumen von 150 Milliarden Euro soll den grünen und digitalen Wandel in Afrika beschleunigen, ein nachhaltiges Beschäftigungswachstum fördern und die Gesundheitssysteme stärken. Weitere Informationen zum Investitionspaket und zu den Länderleitinitiativen
AXIAN Telecom
AXIAN Telecom ist ein afrikanischer Telekomanbieter, der über seine Tochtergesellschaften in neun Märkten agiert: Tansania, Madagaskar, Togo, Uganda, Demokratische Republik Kongo, Senegal, Réunion, Mayotte und Komoren. Das Unternehmen ist in den drei Hauptsegmenten Mobilfunk- und Festnetze, digitale Infrastruktur und mobile Finanzdienstleistungen tätig.
AXIAN Telecom hat seine Mobilfunknetzbetreiber in Madagaskar, den Komoren, Senegal, Togo und Tansania unter der Marke „Yas“ konsolidiert. Die Fintech-Aktivitäten in Tansania, Togo und Senegal laufen unter der Marke „Mixx by Yas“. Mit diesen Marken will sich AXIAN Telecom afrikaweit als wichtiger Akteur etablieren. Ziel sind ein vereinfachtes Kundenerlebnis und Innovationen für konkrete, wirkungsstarke Lösungen.
Yas positioniert sich als zuverlässiger Partner, mit dem Kunden ihr digitales Potenzial voll entfalten können. Mit der Zusammenführung aller Aktivitäten unter einer einzigen Marke bündelt AXIAN Telecom seine Ressourcen, um seine Kundschaft als starkes, panafrikanisches Unternehmen bestmöglich zu versorgen.
AXIAN Telecom ist mit über 44 Millionen Abonnenten der sechstgrößte Mobilfunkanbieter in Afrika. Durch strategische Übernahmen und massive Investitionen in die Infrastruktur ist das Unternehmen seit 2015 extrem schnell gewachsen. Seine Aktivitäten verbessern den Alltag von Millionen Menschen.
Mehr über AXIAN Telecom
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original
AXIAN Telecom receives US$ 100 million investment from EIB Global for mobile broadband network expansion in Madagascar and Tanzania
©EIB
Download original