Die Europäische Investitionsbank-Gruppe, die aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) besteht, unterstützte vergangenes Jahr in Rumänien Projekte für Klimaschutz, Infrastruktur und die Energiewende sowie kleine Unternehmen. Außerdem lag der Schwerpunkt auf Innovation und nachhaltigen Städten. Mit neuen Finanzierungen von 2,49 Milliarden Euro für die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft bekräftigte die EIB-Gruppe 2024 ihr Engagement für das Land. Ihre Kredite stießen Investitionen von insgesamt rund 5,27 Milliarden Euro an. Das entspricht 1,5 Prozent der rumänischen Wirtschaftsleistung. (Die EIB-Gruppe finanziert normalerweise nur einen Teil der Projektkosten, und weitere Investoren steigen ein. „Angestoßene Investitionen“ sind die Gesamtinvestitionen in Projekte, die die EIB-Gruppe mitfinanziert.)