Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 2024 in Tunesien neue Finanzierungen von 415 Millionen Euro unterzeichnet und so ihre Rolle als wichtiger Partner für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung gefestigt. Mit strategischen Investitionen sollen die Infrastruktur modernisiert, die Wirtschaft angekurbelt und das Land von Klima bis Energie resilienter aufgestellt werden. Gleichzeitig will die EIB Jobs und soziale Teilhabe fördern.
Auf dem Tunisia Investment Forum am 12. und 13. Juni haben die tunesische Ministerin für Wirtschaft und Planung, Féryel Ouerghi Sebaï, und der für Finanzierungen in Tunesien zuständige Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Ioannis Tsakiris, einen Kredit über 210 Millionen Euro (etwa 707 Millionen tunesische Dinar) unterzeichnet. Das Geld fließt in die Modernisierung der Nationalstraße 13 (RN13) zwischen Sfax und Kasserine.