Jedes Jahr prämieren die One World Media Awards die besten Journalismus- und Dokumentarfilm-Beiträge aus dem globalen Süden. Für die Awards 2025 gingen 559 Beiträge aus über 100 Ländern ein.
Viele Stunden hat die Jury starke Storys gesichtet, die uns zum Nachdenken anregen – Texte und Filme, die Stereotype durchbrechen, Narrative verändern und uns über Grenzen hinweg verbinden. Sie erzählen von Menschen aus aller Welt, von Afghanistan und Argentinien über China, Fidschi, Indien, Gaza, Jemen, Myanmar, Nigeria bis Schweden – und vielen weiteren Ländern.
Angesichts der hohen Qualität war es dieses Jahr besonders schwierig, eine Vorauswahl zu treffen.
Jetzt hat One World Media die Longlist 2025 für alle 13 Preiskategorien veröffentlicht, darunter der von der EIB geförderte Women’s Solutions Reporting Award:
- Songs from Inside | BBC 100 Women, BBC World Service | Majed Neisi
- Trapped in Oman | BBC WS | Florence Phiri
- ‘Headaches, Organ Damage and Even Death’: How Salty Water Is Putting Bangladesh’s Pregnant Women at Risk | Freelance, The Guardian | Thaslima Begum
- 52 Documentary: 16 Women Transforming Communities | Voice of America | Euna Lee
- Breaking the Nets | Freelance, The Wire | Shamsheer Yousaf, Monica Jha und Sriram Vittalamurthy
- HER | DW | Umer Nafees
- In the Footsteps of Tigers: The All-Women Patrol Team Protecting Sumatra’s Forests | The Guardian | Danielle Khan Da Silva
- The Baby Caught in a For-Profit Healthcare Tragedy | Bloomberg | Leila Hussain
- Women Who Are Blind Play a Critical Role in Identifying Possible Breast Cancers, Science Friday Segment | Freelance, NPR | Kamala Thiagarajan
- Tigray: Vergewaltigung als Waffe | Arte TV | Agnès Nabat und Marianne Getti
Mit dem Preis werden herausragende Medienberichte über Antworten auf aktuelle Herausforderungen von und für Mädchen und Frauen ausgezeichnet.
Die drei für das Finale nominierten Beiträge werden am 7. Mai bekannt gegeben, die Preisverleihung folgt im Juni 2025.
Bleiben Sie dran!