In Skopje haben die EIB Global und die Sparkasse Bank AD Skopje ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Technische-Hilfe-Programms für ein grüneres Finanzsystem begonnen. Die Initiative ist Teil des breiter angelegten Engagements der EIB für stabilere Banken, die für die grüne Wende und klimafreundliche Finanzierungen entscheidend sind. Die EIB Global ist der EIB-Geschäftsbereich für Aktivitäten außerhalb der EU, die Sparkasse Bank AD Skopje gehört zur österreichischen Erste Group.
Björn Gabriel, der Leiter der EIB-Vertretung in Nordmazedonien: „Das Technische-Hilfe-Programm will den Übergang zu Netto-Null-Finanzsystemen erleichtern und so Klimaschutzmaßnahmen und grüne Investitionen bei kleinen Unternehmen voranbringen. Die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bank – und mit der Nationalbank Nordmazedoniens und anderen Banken im Land – ist ein wichtiger Schritt, um die Klimaherausforderungen in Nordmazedonien zu meistern und ein resilientes Finanzsystem aufzubauen. Mit unserer technischen Hilfe und anderen Initiativen, die wir in Nordmazedonien unterstützen, wollen wir als Klimabank der EU grüne Investitionen voranbringen, der lokalen Wirtschaft beim Umgang mit Klimarisiken helfen und das Land regional und global wettbewerbsfähiger machen.“
Finanziert wird das Programm von Deutschland über den EIB-Treuhandfonds der Internationalen Klimaschutzinitiative, umgesetzt wird es in Zusammenarbeit mit der NDC-Partnerschaft, einer globalen Koalition von Ländern und Institutionen, die gemeinsam den Klimaschutz vorantreiben.
Nina Nedanoska, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bank: „Für die Sparkasse Bank ist die Zusammenarbeit mit der EIB besonders wichtig, denn mit mehr als 40 Prozent Marktanteil bei der Finanzierung von grünen Projekten in Nordmazedonien und über 115 Millionen Euro an finanzieller Unterstützung für mehr als 140 grüne Projekte haben wir hier eine Führungsrolle. Für uns und den Finanzsektor in Nordmazedonien ist das ein entscheidender Moment. Jetzt können wir noch mehr grüne Finanzierungen leisten – ein Bereich, in dem wir seit über 14 Jahren tätig sind. Wir wollen den Übergang zu einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaft fördern, zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen und eine bessere Zukunft für alle schaffen. Deshalb sind wir überzeugt, dass diese Kooperation nicht nur unseren Kunden zugutekommt, sondern der gesamten Gesellschaft.“
In den vergangenen zwei Jahren stellten die EIB und die Sparkasse Bank 46 Millionen Euro für Unternehmen in Nordmazedonien bereit. 19 Millionen Euro wurden im Rahmen des grünen EIB-Kredits für die Dekarbonisierung der lokalen Wirtschaft bereits ausgezahlt. Neben der Sparkasse Bank profitieren von dem Technische-Hilfe-Programm in Nordmazedonien auch die NLB Bank Skopje, die ProCredit Bank und die Komercijalna banka.
EIB Global and Sparkasse Bank team up to boost green investments in North Macedonia
©EIB
Download original
EIB Global and Sparkasse Bank team up to boost green investments in North Macedonia
©EIB
Download original
EIB Global and Sparkasse Bank team up to boost green investments in North Macedonia
©EIB
Download original
EIB Global and Sparkasse Bank team up to boost green investments in North Macedonia
©EIB
Download original