Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
    ©Shutterstock
    • Gruppo Iren will Netze klimafester machen, Digitalisierung vorantreiben und präzisere, personalisierte Steuerung des Stromverbrauchs ermöglichen
    • Vorhaben betreffen Stromnetz in Parma, Turin und Vercelli
    • Grüne Finanzierung unterstützt REPowerEU-Ziele, für die die EIB bis 2027 zusätzliche 45 Mrd. Euro vorsieht

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die italienische Gruppo Iren haben einen Finanzierungsvertrag über 200 Millionen Euro unterzeichnet. Damit soll die Strominfrastruktur in Parma, Turin und Vercelli ausgebaut und modernisiert werden.

    Die von der EIB finanzierten Vorhaben konzentrieren sich vor allem auf die Instandhaltung, die Erneuerung und den Ausbau bestehender Anlagen zur Stromverteilung, die Installation intelligenter Zähler und den Bau unterirdischer Umspannwerke, um besser gegen extreme Hitzewellen gewappnet zu sein. Mit den Investitionen will die Gruppo Iren die Leistungsfähigkeit und Resilienz des Stromnetzes bei durch den Klimawandel bedingten Wetterextremen stärken, die Elektrifizierung der Energienachfrage fördern und die Digitalisierung von Dienstleistungen vorantreiben.

    Das Projekt trägt zu den nationalen Energie- und Klimazielen Italiens bei, aber auch zu den REPowerEU-Zielen, die die EIB bis 2027 mit zusätzlichen Finanzierungen von 45 Milliarden Euro unterstützen will.

    Hintergrundinformationen

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für solide Projekte, die zu den Kernzielen der EU beitragen. Die Bank finanziert Vorhaben in vier vorrangigen Bereichen: Infrastruktur, Innovation, Klima und Umwelt sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In den Jahren 2019–2021 stellte die EIB-Gruppe 45 Milliarden Euro für Projekte in Italien bereit.

    Die Gruppo Iren ist der führende Multi-Utility-Dienstleister im Nordwesten Italiens für Strom, Gas, Fernwärme, Energieeffizienz und das technische und ökologische Management einer integrierten Wasserversorgung. Die Gruppe möchte die Regionen auf einen nachhaltigen Wachstumspfad bringen, indem sie als Schlüsselpartner für Kommunen und den öffentlichen Sektor bei Entwicklungs- und Erweiterungsprojekten fungiert. Vor diesem Hintergrund genehmigte sie 2021 den ehrgeizigsten 10-Jahres-Strategieplan ihrer Geschichte. Nach seiner Aktualisierung im März 2023 sieht er bis 2030 Investitionen von 10,5 Milliarden Euro für drei wichtige Ziele vor: grüne Wende, Regionalentwicklung und Servicequalität.