Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch bestimmter Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Ihre Aktivitäten und Präferenzen für eine bestimmte Zeit zu speichern, damit Sie diese beim nächsten Besuch nicht nochmals eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies,
- um Ihre ausgewählten Präferenzen wie Spracheinstellungen zu speichern,
- um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen, damit wir sie weiter verbessern können,
- um Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten.
Die EIB verwendet Cookies keinesfalls dazu, personenbezogene Daten zu sammeln, zu verarbeiten, zu verbreiten oder zu speichern.
Von uns verwendete Cookies
FUNKTIONALITÄTS-COOKIES
Website-Einstellungen
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Ohne sie können die von Ihnen ausgewählten Einstellungen nicht gespeichert oder die gewünschten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Name des Cookies | Zweck | Beschreibung/Verwendung | Speicherdauer |
---|---|---|---|
JSESSIONID | Sitzungs-ID | Identifiziert eine einzelne Browsersitzung auf dem Webserver; speichert Informationen, die temporär in Website-Formulare eingegeben wurden, damit sie bei einem Seitenwechsel nicht verloren gehen | Ende der Browsersitzung |
SEC_LANG | Sprache der Website ändern | Legt die Sprache der Website anhand Ihrer Browsereinstellungen fest; kann jederzeit und auf jeder Seite geändert und aktualisiert werden. | 1 Monat |
LANG_SEC | Sprache der Website ändern | Legt die Sprache der Website anhand Ihrer Browsereinstellungen fest; kann jederzeit und auf jeder Seite geändert und aktualisiert werden. | 1 Monat |
newsletter-popup | Popup-Aktionen speichern | Für die Anzeige des Hinweises auf den EIB-Newsletter. Ist der Wert auf „open“ gesetzt, wurde der Hinweis bereits angezeigt. Er erscheint, nachdem ein Nutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt hat. | 1 Jahr |
cookie-policy | Popup-Aktionen speichern | Speichert, ob ein Nutzer den Haftungshinweis zu Cookies akzeptiert hat. Hat ein Nutzer dieses Popup nicht akzeptiert, wird der Hinweis weiter angezeigt. | 1 Monat |
covidAlert | Popup-Aktionen speichern |
Für die Anzeige des Hinweises auf die Covid-19-Landingpage. Wurde der Hinweis geschlossen oder angenommen, erhält er den Wert „notShow“ und der Hinweis wird nicht nochmals angezeigt. |
Ende der Browsersitzung |
cookie-popup | Popup-Aktionen speichern | Für die Anzeige des Hinweises auf die Verwendung von Cookies. Wurde der Hinweis geschlossen oder angenommen, erhält er den Wert „notShow“ und der Hinweis wird nicht nochmals angezeigt. | 1 Jahr |
cookie-popup-second | Popup-Aktionen speichern | Für die Anzeige eines zweiten Hinweises auf die Verwendung von Cookies (falls zutreffend). Wurde der Hinweis geschlossen oder angenommen, erhält er den Wert „notShow“ und der Hinweis wird nicht nochmals angezeigt. | 1 Jahr |
cookie-popup-dev | Popup-Aktionen speichern | Für die Anzeige des Hinweises auf die Verwendung von Cookies. Wurde der Hinweis geschlossen oder angenommen, erhält er den Wert „notShow“ und der Hinweis wird nicht nochmals angezeigt. | 1 Jahr |
cookie-popup-second-dev | Popup-Aktionen speichern | Für die Anzeige eines zweiten Hinweises auf die Verwendung von Cookies (falls zutreffend). Wurde der Hinweis geschlossen oder angenommen, erhält er den Wert „notShow“ und der Hinweis wird nicht nochmals angezeigt. | 1 Jahr |
CookieConsent | Cookie-Einstellungen speichern | Erkennt, ob der Nutzer Cookies Dritter akzeptiert oder abgelehnt hat (siehe unten). | 1 Monat |
eib_ec | Cookie-Einstellungen speichern | Erkennt, ob der Nutzer Webanalyse-Cookies akzeptiert oder abgelehnt hat (siehe unten). | 1 Monat |
Webanalyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Funktionen der Website zu überwachen und die Web-Dienste weiter zu verbessern. Sie erfassen, verarbeiten, verbreiten oder speichern keine personenbezogenen Daten.
ANAUS
Name des Cookies | Dienst | Zweck | Beschreibung/Verwendung | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Analyse der Websitenutzung | Von Googles Webanalysedienst verwendet; dient dazu, die Nutzung der Website zu analysieren. | 1 Jahr |
_gat_UA-##-# | Google Analytics | Analyse der Websitenutzung | Von Googles Webanalysedienst verwendet; enthält den eindeutigen Google Analytics Account. | 1 Tag |
_gid |
Google Analytics | Analyse der Websitenutzung | Von Googles Webanalysedienst verwendet; registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Besucher generiert werden. | 1 Tag |
_pk_id.2.dcfc | Piwik Pro | Monitoring der Webnutzung |
Von Piwik Pro genutzt. Erkennt Website-Besucher (es werden keine personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt). |
1 Jahr |
_pk_ses.2.dcfc | Piwik Pro | Monitoring der Webnutzung |
Von Piwik Pro genutzt. Erkennt, welche Seiten ein Nutzer während seines Besuchs angesehen hat (es werden keine personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt). |
Ende der Browsersitzung |
DRITTANBIETER-COOKIES
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von Diensten Dritter verwendet. Sie sind nicht standardmäßig eingestellt und müssen vom Nutzer aktiviert werden.
Name des Cookies | Dienst | Zweck | Beschreibung/Verwendung | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
_gcl_au | Google AdSense | Werbung | Kommt speziell in der HR-Rubrik von EIB.org zum Einsatz; wird von Google AdSense eingesetzt, um die Wirksamkeit von Werbung auf verschiedenen Websites zu testen, die diese Dienste nutzen. |
3 monate |
_gat_UA-##-# | Werbung | Kommt speziell in der HR-Rubrik von EIB.org zum Einsatz; wird verwendet, um Unique Users zu identifizieren und zu erfassen. | 90 Tage | |
_fbc |
Werbung | Kommt speziell in der HR-Rubrik von EIB.org zum Einsatz; wird nur verwendet, wenn ein Nutzer über eine Anzeige auf die Website zugreift und die Ziel-URL den Click Identifier „fbclid“ enthält. | 90 Tage |