CAPE II (Capital Alliance Private Equity II) wurde 2006 von African Capital Alliance als Nachfolger von CAPE I aufgelegt, den die Gesellschaft seit 1998 erfolgreich verwaltete. Aufgabe von CAPE II sind Eigenkapital- und eigenkapitalähnliche Finanzierungen in Sektoren mit hohem Wachstum in Nigeria und ganz allgemein in Westafrika. Unter die Zielsektoren fallen Öl und Gas (im Inland – nachgelagert und Dienstleistungen), Informationstechnologie, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Outsourcing-Services. Die Mittel des Fonds sind nun vollständig gebunden und er hält neun Portfoliounternehmen. Aufbauend auf diesem Erfolg ist CAPE III (erster Zeichnungsschluss im Mai 2009) die letzte Erweiterung der Familie der CAPE-Fonds.