Der Infranode I ist der erste Fonds von Infranode, der 2014 aufgelegt wurde und von der Infranode I Holding verwaltet wird. Der Fonds besteht aus einem eng zusammenarbeitenden Anlageteam, das durch ein Expertennetzwerk und sechs institutionelle Anleger unterstützt wird. Für den diskretionären Fonds wurden Zusagen in Höhe von rund 450 Millionen Euro abgegeben. Der Fonds investiert breit gestreut in den Bereichen Energie, Verkehr, Telekommunikation und soziale Infrastruktur, vor allem in den nordischen Ländern. Der Infranode I ist ein „Buy-and-Hold-Fonds“ mit einer Laufzeit von 25 Jahren, der sich sowohl auf Greenfield- als auch auf Brownfield-Projekte konzentriert. Infranode wird von zwei Partnern mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen skandinavischen und europäischen Infrastruktursektoren geleitet. Es handelt sich um ein Schwesterunternehmen von Areim, einer unabhängigen Immobilienfondsgesellschaft in Skandinavien.