Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Die EIB und die rumänischen Entwicklungsagenturen Süd (Mutenia), Nordwest, Nordost, Zentrum, Südwest (Oltenia) und Südost wollen gemeinsam für mehr Energieeffizienz sorgen und die Infrastruktur für Unternehmen und Tourismus in diesen Regionen verbessern.

Daher haben sie unter dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für den Planungszeitraum 2021–2027 einen Holdingfonds in Form einer multiregionalen Investitionsplattform eingerichtet. Im Auftrag der regionalen Entwicklungsagenturen verwaltet die EIB darüber 400 Millionen Euro.

Der Holdingfonds gehört zu den Finanzierungsinstrumenten der EIB in EU-Ländern. Mehr zu unseren Finanzierungsinstrumenten und Fonds mit geteilter Mittelverwaltung

Investitionen in Energieeffizienz und Infrastruktur für Unternehmen und Tourismus

Die Investitionsplattform stellt Mittel bereit für:

Für Projekte, die in den Regionen Süd (Mutenia), Nordwest, Zentrum, Südwest (Oltenia) und Südost den Energieverbrauch und Energieverluste von Einfamilienhäusern senken, stellt das Instrument günstige Kredite in Kombination mit Zuschüssen bereit.  Denn energieeffiziente Häuser verursachen weniger Emissionen und verbessern den Lebensstandard der Menschen.

Wer ist förderfähig?

Wir finanzieren die energetische Sanierung von Einfamilienhäusern, wenn die Energieeffizienz um mindestens 30 Prozent (Süd (Mutenia), Zentrum, Südwest (Oltenia) und Südost) bzw. um mindestens 40 Prozent (Nordwest) verbessert wird.

Förderfähige Vorhaben:

  • Thermomodernisierung von Häusern
  • Austausch von Dächern, Fenstern, Haustüren und Beleuchtung
  • Modernisierung von Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Bau und Erneuerung von Anlagen für erneuerbare Energien
  • Einrichtung von Gebäudemanagementsystemen
  • ergänzende Investitionen

Welche Projekte werden unterstützt?

Eigentümerinnen und Eigentümer von Einfamilienhäusern

Für Projekte, die in den Regionen Nordost und Zentrum die Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden verbessern, stellt das Instrument günstige Kredite in Kombination mit Zuschüssen bereit. 

Wer ist förderfähig?

Wir finanzieren die Modernisierung öffentlicher Gebäude, wenn die Energieeffizienz um mindestens 40 Prozent (Nordost) bzw. um mindestens 60 Prozent (Zentrum) verbessert wird.

Förderfähige Vorhaben:

  • Thermomodernisierung von Gebäuden
  • Austausch von Dächern, Fenstern, Haustüren und Beleuchtung
  • Modernisierung von Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Bau und Erneuerung von Anlagen für erneuerbare Energien
  • Modernisierung von Aufzügen
  • Einrichtung von Gebäudemanagementsystemen
  • ergänzende Investitionen

Welche Projekte werden unterstützt?

Lokale und zentrale Behörden sowie öffentliche Hochschulen

Für Projekte, die in der Region Süd (Mutenia) Infrastruktur für Unternehmen wie Inkubationszentren und Industrieparks fördern, stellt das Instrument günstige Kredite in Kombination mit Zuschüssen bereit.

Wer ist förderfähig?

Förderfähige Vorhaben:

  • Einrichtung, Entwicklung und Operationalisierung von Inkubationszentren und Industrieparks, einschließlich spezialisierter Dienstleistungen, die die angesiedelten Unternehmen für ihre weitere Entwicklung brauchen
  • Unterstützung für Cluster und Unternehmensnetzwerke, auch für die Entwicklung einer interregionalen, internationalen und branchenübergreifenden Zusammenarbeit

Welche Projekte werden unterstützt?

Unternehmen sowie lokale und zentrale Behörden

Für Projekte, die in städtischen und ländlichen Gebieten der Region Süd (Mutenia) touristische Infrastruktur fördern, stellt das Instrument günstige Kredite in Kombination mit Zuschüssen bereit.

Wer ist förderfähig?

Folgende Vorhaben sind förderfähig: Bau, Modernisierung und Erweiterung von Tourismus- und/oder Freizeit-Infrastruktur im Rahmen städtischer und kommunaler Entwicklungsstrategien.

Welche Projekte werden unterstützt?

Lokale und zentrale Behörden

Über die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) soll den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der EU stärken.

Er baut dazu Ungleichgewichte zwischen den Regionen ab und fördert Investitionen in ein smarteres, grüneres, besser vernetztes, sozialeres und bürgernäheres Europa.

Rumänien und die EIB