Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Zukunft sichern

„Europas Resilienz und wirtschaftliche Stärke hängen davon ab, dass wir einen sicheren und nachhaltigen Zugang zu kritischen Rohstoffen haben. Die EIB arbeitet mit Partnern in und außerhalb der EU daran, eine zuverlässige, verantwortungsvolle und ökologisch nachhaltige Wertschöpfungskette aufzubauen – damit unsere Industrie und Gesellschaft die nötigen Ressourcen für eine gute Zukunft haben.“
Nicola Beer

Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank

Was sind kritische Rohstoffe?

Wir sind überall im Alltag auf kritische Rohstoffe angewiesen, für Smartphones und E-Autos genauso wie für Batterien und die Speicherung von sauberer Energie. Rohstoffe gelten als „kritisch“, wenn sie eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Europäische Union haben – und wenn ein hohes Risiko von Versorgungsunterbrechungen hinzukommt, weil wir für diese Rohstoffe nur wenige Quellen und nicht genügend gute, bezahlbare Ersatzstoffe haben. Die Europäische Kommission bezeichnet 34 Rohstoffe als kritisch für die EU-Wirtschaft. Davon gelten 17 als strategisch wichtig, darunter Lithium, Kupfer und Germanium.

©Aaron Hawkins/Getty, Aaron Hawkins

Unser Angebot

Wir bieten eine Reihe von Produkten und Beratungsleistungen, um die Wertschöpfungskette der Europäischen Union für kritische Rohstoffe zu stärken. Dabei decken wir alle Schritte ab, vom Abbau über die Verarbeitung bis zum Recycling und zur Entwicklung von Ersatzstoffen – entsprechend den Prioritäten der EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen.

Wir bieten Finanzierungen für Projekte in und außerhalb der Europäischen Union.

Wir teilen unser technisches und finanzielles Know-how mit unseren Kunden.

Unsere Lösungen

Erfahren Sie, wie wir mit Finanzierungen und Beratung helfen, unsere Zukunft zu sichern.