Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Gesundheit ist der Schlüssel zu Entwicklung, Wohlstand und Sicherheit, in der EU und weltweit. Der Zugang zu bezahlbarer, hochwertiger Gesundheitsversorgung verbessert Leben und hilft, gemeinsame Prioritäten zu meistern.

Life-Science-Innovationen – von medizinischer Forschung und Biotechnologie bis zu neuen Behandlungen – treiben Fortschritt und Wirtschaft an. Sie bekämpfen chronische Krankheiten, verlängern die Lebenserwartung und steigern die Lebensqualität.

Mit unseren Initiativen stärken wir Gesundheitssysteme, wir fördern bahnbrechende Forschung und verbessern die öffentliche Gesundheit. Unsere Arbeit hilft Ländern, sich für die Zukunft gut aufzustellen.

1,9 Mrd. €

für Gesundheit und Life Sciences 2024

Mehr als 7 Millionen Menschen erhalten Zugang zu besseren Gesundheitsdiensten

Unsere Prioritäten

Forschung und Entwicklung

Wir unterstützen Unternehmen, die innovative Medizinprodukte entwickeln. Denn Medikamente, Diagnosetests und medizinische Geräten sollen sicher und wirksam, aber auch nutzerfreundlich und bezahlbar sein.

Infrastruktur

Wir fördern eine universelle Gesundheitsversorgung, bauen nachhaltige Gesundheitssysteme auf und setzen auf innovative Lösungen für die Grundversorgung, die integrierte und die langfristige Versorgung – besonders in weniger entwickelten EU-Regionen.

Globale Partnerschaften

Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um die globale Gesundheit voranzubringen und die UN-Ziele (insbesondere Ziel 3) zu erreichen. Mit Partnern finanzieren wir Forschung, wir stärken Gesundheitssysteme und fördern Impfkampagnen, Prävention sowie Lösungen für den Fachkräftemangel.

Plattform für gesundheitsbezogene Investitionen

Investitionen in die Grundversorgung

Shutterstock

Welche Gesundheitsprojekte fördern wir?

Wir decken ein breites Themenspektrum ab, vom wachsenden Bedarf an Langzeitpflege über die digitale Transformation bis zu Impfungen als kosteneffektives Mittel für die öffentliche Gesundheit.

  • Investitionen in Krankenhäuser und Infrastruktur
  • medizinische Forschung, Ausbildung und Schulung
  • Gesundheitsinformatik und Innovationen
  • integrierte, menschenzentrierte Gesundheitsnetzwerke, mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
  • Gesundheitsleistungen, die einen universellen Zugang zu sicherer, bezahlbarer Versorgung bieten, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen in jeder Lebensphase

Unsere Gesundheitsprojekte

Wir fördern weltweit Gesundheitsprojekte

Partnerschaften für Gesundheit und Forschung

Nur gemeinsam können wir die globale Gesundheit voranbringen. Daher arbeitet die EIB mit internationalen Partnern zusammen, um medizinische Forschung zu finanzieren, Gesundheitssysteme zu stärken und weltweit wichtige Gesundheitsinitiativen zu unterstützen

Globale Initiative zur Ausrottung von Polio

500 Millionen Euro gegen Polio, gemeinsam mit der Europäischen Kommission, der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, der WHO und UNICEF

HERA Invest

Garantie von 100 Millionen Euro zusammen mit der Europäischen Kommission, um Investitionen in Spitzenforschung und Entwicklung zu beschleunigen

Antwort auf die Covid-19-Krise

Zusagen von 4,9 Milliarden Euro gemeinsam mit der Europäischen Kommission, um die Pandemie zu beenden und die globale Gesundheitssicherheit zu stärken

Zusammenarbeit mit der WHO

Gemeinsame Anstrengungen von EIB und WHO zur Bewältigung der Covid-19-Krise und zum Aufbau widerstandsfähiger Gesundheitssysteme

Impfstoffentwicklung

Beratungspartnerschaft mit der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) für eine schnellere Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten

EU-Malaria-Fonds

Die EU, die EIB, die Investitionsbank Berlin, die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung und weitere nationale und private europäische Akteure bündeln Mittel für wissenschaftlich vielversprechende Projekte zur Prävention und Behandlung von Malaria.

Krisenvorsorge

Zusammenarbeit mit dem Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS), um Staaten bei der Bewältigung von Gesundheitskrisen und Naturkatastrophen zu helfen

Storys

Hinter jedem Projekt steht eine Geschichte. Lesen Sie, was wir mit unserer Arbeit bewegen

Brolis Group

Venture Debt

Kontakt

Sie benötigen finanzielle Hilfe oder Beratung für Ihr Projekt?

Wir bieten eine breite Palette an Finanzprodukten sowie Beratung.

Sie haben Fragen?

Fragen zum Finanzierungsangebot, zur Arbeit, Organisation und den Zielen der EIB beantwortet unser Information Desk.
Kontaktformular für Anfragen
Tel.: +352 4379-22000
Häufig gestellte Fragen

Sie sind Journalistin oder Journalist?

Unsere Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.
Tel. +352 43791
press@eib.org
www.eib.org/press