Mitglieder
Im Fokus
Hinter jedem Projekt steht eine Geschichte. Erfahren Sie, warum es sich in der Klimakrise lohnt, auf weibliche Führung zu setzen.
Warum Frauen in Chefetagen den Klimaschutz voranbringen
Barbara Balke, Marjut Falkstedt und Laura Piovesan, Führungsfrauen der EIB-Gruppe und Co-Vorsitzende des Networks, melden sich zu Wort
Gleichberechtigung ist gut fürs Klima
Wie Gender-Diversität Resilienz und Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels fördert
Klima- und Genderfragen müssen zusammen gedacht werden
Wir müssen viel mehr Geld fürs Klima in die Hand nehmen und sozial- und gendergerecht investieren
Weibliche Führung als Business Case
Um Klima- und Gewinnziele zu erreichen, braucht es mehr Frauen an der Spitze
Klima und Gender
Investitionen in Frauen können dem Klima helfen, denn als Landwirtinnen, Verbraucherinnen, Community-Leaderinnen, Arbeitnehmerinnen und Unternehmerinnen haben sie großen Einfluss. Oft werden Frauen aber übergangen
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der EIB-Gruppe
Was wir im entscheidenden Jahrzehnt 2021–2030 gegen den Umwelt- und Klimanotstand tun müssen.