Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Die Europäische Investitionsbank (EIB) fördert das Verständnis dafür, was das Investieren in Europa schwierig macht und wie der Finanzierungsbedarf für Investitionen besser gedeckt werden kann.

Unsere Abteilung Volkswirtschaftliche Analysen versteht sich als Plattform, auf der die Fäden der Investitionsforschung in Europa zusammenlaufen. Wir bringen unsere eigenen Research-Ergebnisse und Datenquellen in die Zusammenarbeit mit Top-Einrichtungen in Europa ein. Damit sind wir Anlaufstelle für Forschende und bieten eine Plattform für den fachlichen Dialog.

Darüber hinaus unterstützen wir die Bank durch die kontinuierliche Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Investitionschancen und -risiken. Damit helfen wir der EIB, ihre Ausrichtung und Strategie innerhalb und außerhalb Europas festzulegen. Durch unser Research kann die Bank die Risiken und Auswirkungen ihrer Finanzierungen auf mikro- und makroökonomischer Ebene besser beurteilen.

Die Hauptabteilung Volkswirtschaftliche Analysen der EIB besteht aus einem Kernteam von 40 Volkswirtinnen und Volkswirten und wird von Debora Revoltella geleitet.

Unsere Aktivitäten auf einen Blick

Research-Berichte und Studien zur Wirtschaft in der EU und anderen Regionen

Informationen zu wichtigen Wirtschaftstrends

Ergebnismessung auf Makro- und Mikroebene

Beiträge zu aktuellen Ergebnissen unseres Research

Veranstaltungen für Fachleute und Interessierte aus der ganzen EU

Im Fokus

EIB-Investitionsumfrage 2024: Europäische Union

Shutterstock

Sie haben eine Frage?

Schreiben Sie uns an economics@eib.org. Das EIB-Institut vergibt auch Zuschüsse zu Forschungsvorhaben.