
Beschreibung
In der jüngsten Ausgabe der EIB-INFO erfahren Sie, wie die EIB den dringend notwendigen Übergang zu einer CO2-armen und klimaresistenten Wirtschaft durch unterschiedliche Formen finanzieller Hilfe vorantreibt. Windenergie in Afrika, neue Solartechnologien in Deutschland, energieeffiziente Gebäude im Vereinigten Königreich, nachhaltige Verkehrslösungen für die Verbindung zwischen Norwegen und Dänemark oder unsere rekordbrechenden Umweltanleihen und die Beteiligung an Klimafonds weltweit – die EIB tut ihr Möglichstes.
- EIB im Fokus
- EIB in Aktion
- Klimafinanzierungen der EIB im Blickpunkt
- Windstrom bringt Energieversorgung in Kenia in Schwung
- Grüne Anleihen im Aufwind: Anleger investieren in Klimaschutz
- Umweltschutz und Rendite sind kein Widerspruch
- Slowakei - Den Wald vor lauter Bäumen sehen
- Zukunftsfähige Lösungen für eine sichere Wasserversorgung
- Innovative Solarzellentechnologie in Deutschland
- Sonnenstrom an der Adria
- Wasserkraft als Energiespeicher in Österreich
- Umweltfreundlicher sozialer Wohnungsbau in London
- Mit voller Kraft voraus: Nachhaltiger Seeverkehr zwischen Norwegen und Dänemark
- NEW@EIB