>@EIB
  • Garantievereinbarung über 200 Mio. Euro ist die erste Tranche einer von der EIB genehmigten Finanzierung von bis zu 300 Mio. Euro. Mit dem Geld kann die Banco Sabadell zwei Jahre lang Projekte kleiner Unternehmen finanzieren
  • Vereinbarung fördert Investitionen des Privatsektors und stützt ein für Wachstum und Beschäftigung wesentliches Segment der spanischen Wirtschaft
  • Neue Zusammenarbeit zwischen EIB und Banco Sabadell stärkt den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in Spanien und EU-weit

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Banco Sabadell haben eine Garantievereinbarung von bis zu 200 Millionen Euro unterzeichnet. Dies ist die erste Tranche einer von der EIB genehmigten Finanzierung im Umfang von insgesamt bis zu 300 Millionen Euro. Dank der Vereinbarung kann die spanische Bank zwei Jahre lang maximal 400 Millionen Euro an neuen Krediten für Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und Midcap-Unternehmen in Spanien vergeben. Dieser Betrag könnte sich auf bis zu 600 Millionen Euro erhöhen, wenn die letzte Tranche der von der EIB genehmigten Gesamtfinanzierung unterzeichnet wird.

Die Garantie der EIB für die Banco Sabadell bezieht sich auf bereits ausgereichte Unternehmenskredite und verschafft der Bank so mehr Spielraum bei der Neukreditvergabe an spanische Firmen. Die Banco Sabadell verpflichtet sich dafür, neue Projekte von KMU und Midcap-Unternehmen in doppelter Höhe des von der EIB garantierten Betrags zu finanzieren.

Die Garantie soll Investitionen des Privatsektors fördern und beschleunigen und KMU und Midcap-Unternehmen dabei helfen, ihren Bedarf an Betriebskapital und Liquidität zu decken und Investitionshindernisse zu überwinden. Gründe für die Investitionsschwierigkeiten dieses Firmensegments sind unter anderem der hartnäckige Inflationsdruck sowie die steigenden Zinsen.

Die Hälfte der geförderten Investitionen betrifft voraussichtlich weniger entwickelte Regionen, in denen das Pro-Kopf-Einkommen weniger als 75 Prozent des EU-Durchschnitts beträgt.

Jean-Christophe Laloux, Direktor Finanzierungsoperationen der EIB in der EU: „Wir freuen uns sehr, erneut mit der Banco Sabadell zusammenzuarbeiten und spanischen KMU und Midcap-Unternehmen dadurch Zugang zu attraktiven Kreditangeboten zu ermöglichen. Diese Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft des Landes. Die Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der Europäischen Union ist eines der Querschnittsziele der EIB.“

Carlos Ventura, Generaldirektor und verantwortlich für das Firmenkunden- und Privatbankgeschäft der Banco Sabadell: „Diese Vereinbarung unterstreicht unseren entschlossenen Einsatz für die Unternehmen. Deshalb ist es für die Banco Sabadell seit jeher wichtig, mit Organisationen wie der EIB zusammenzuarbeiten. Gemeinsam können wir unseren Kunden die besten Finanzierungsbedingungen für ihre Projekte bieten.“

Die Vereinbarung steht in Einklang mit der Förderung von KMU und Midcap-Unternehmen durch die EIB, die sich mit EU-Zielen wie der Stärkung ihrer wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit deckt.

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) hat bereits zuvor bei zahlreichen Finanzierungen mit der Banco Sabadell zusammengearbeitet. Hervorzuheben ist dabei eine Finanzierung mit den gleichen Merkmalen und in gleicher Höhe, die im Jahr 2021 unterzeichnet wurde. Sie richtete sich an spanische KMU und Midcap-Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie betroffen waren.

Hintergrundinformationen

Die EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für solide Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. EIB-Projekte stärken die Wettbewerbsfähigkeit, eine nachhaltige Entwicklung und den sozialen und territorialen Zusammenhalt. Sie fördern Innovationen und beschleunigen einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität.

Die Europäische Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe), die aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) besteht, unterzeichnete 2023 in Spanien Finanzierungen von 11,4 Milliarden Euro. Davon flossen etwa 6,8 Milliarden Euro in Projekte für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit. Insgesamt vergab die EIB-Gruppe 2023 rund 88 Milliarden Euro.