Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

AKTIVITÄTEN

Die EIB-Gruppe finanziert militärische Ausrüstung, Infrastruktur, Dienstleistungen und Technologie – und hilft dadurch mit, Europa sicherer und wehrhafter zu machen. Waffen und Munition werden nicht finanziert.

Die EIB-Gruppe

Verteidigung als strategische Kernpriorität

Sie sind ein KMU oder Midcap-Unternehmen und brauchen Unterstützung?

Die EIB hat ein 1 Milliarde Euro schweres Programm für kleine und mittelgroße Zulieferer großer europäischer Verteidigungsunternehmen aufgelegt. Dabei vergibt sie Kredite und Garantien an Geschäftsbanken, die dann Investitionen und Betriebskapital von Unternehmen finanzieren.

Wir haben den Kreis förderfähiger Projekte erweitert, um kleine und mittelgroße Unternehmen sowie innovative Start-ups im Sicherheits- und Verteidigungssektor stärker zu unterstützen. Diese Unternehmen haben jetzt Zugang zu unseren Finanzierungsprodukten, darunter Venture Debt, über Finanzpartner bereitgestellte Kredite und Eigenkapitalinvestitionen.

Unser Angebot

Wir bieten Finanzierungen und Lösungen für Unternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors im Sicherheits- und Verteidigungssektor, unabhängig von ihrer Größe. Unser Angebot umfasst Kredite, Garantien, Eigenkapital und Beratung für Forschung und Entwicklung, Infrastruktur und andere kritische Bereiche. 

Unterstützung für Ihr Projekt

Sie sind ein europäisches Unternehmen oder Innovator im Bereich Sicherheit und Verteidigung? Wenn Sie an einer Finanzierung interessiert sind oder wissen wollen, wie wir Ihr Projekt unterstützen können, wenden Sie sich bitte an unser Security and Defence Office.

Was ist förderfähig?

Wir investieren in ein sicheres Europa. Konkret unterstützen wir Produkte, Dienstleistungen und Technologien, die Europa bei Verteidigung, Innovationen sowie Forschung und Entwicklung stärken. Waffen und Munition sind ausgeschlossen.

FORSCHUNG, ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG

Wir finanzieren Forschungsprojekte, Entwicklungen und Innovationen, die sich für Sicherheit oder Verteidigung einsetzen lassen.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • künstliche Intelligenz
  • Quantentechnologien
  • Biotechnologie
  • hochmoderne Sensoren
  • neue Antriebstechnologien
  • optische Technologien
  • unbemannte Luftfahrzeuge
  • Radarsysteme
  • Avioniksysteme
  • Verkehrssysteme
  • Kommunikations- und Informationssysteme
  • besondere Werkstoffe und Materialien
  • Simulation und Training
Cybersicherheit und -abwehr

Cybersicherheit bedeutet Schutz für Unternehmen und Behörden vor komplexen digitalen Angriffen. Wir helfen europäischen Cybersicherheits-Unternehmen, damit sie wachsen können.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • Verschlüsselungstechnologien
  • Threat Intelligence
  • Netzwerkschutz
  • Angriffserkennungssysteme
Kritische und militärische Infrastruktur

Wir finanzieren Sicherheitsinfrastruktur und Projekte, die kritische Infrastruktur schützen, Notfallmaßnahmen verbessern und Störungen im öffentlichen Leben minimieren. 

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • Militärstützpunkte und Kasernen
  • Grenzkontrolle
  • Schutz kritischer Infrastruktur vor physischen und Cyberbedrohungen
  • Widerstandsfähigkeit von Kommunikationsnetzen 
  • Militärkrankenhäuser
  • Militärische Ausbildungszentren und Militärakademien
  • Militärlager
Militärische Mobilität

Wir finanzieren EU-weit Verkehrsinfrastruktur. Unser Geld fließt in Projekte für militärische Mobilität, die für Sofortmaßnahmen in Krisenzeiten notwendig sind. Durch solche Projekte ist Europa gut gewappnet, um Gefahren abzuwenden, seine Interessen zu verteidigen und die globale Sicherheit zu stärken.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • strategische Transportkapazitäten
  • Supply-Chain-Management- und Logistik-Systeme
  • Verstärkung von Brücken
  • Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur
  • neue Antriebstechnologien
Grüne Sicherheit

Das Militär stützt sich traditionell stark auf fossile Brennstoffe. Als Klimabank der EU können wir Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienzprojekte von Verteidigungsorganisationen finanzieren. Solche Clean-Energy-Projekte fördern sowohl die Sicherheit als auch den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen und die Netto-Null-Ziele.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • Erneuerbare-Energien-Technologien
  • nachhaltige militärische Einrichtungen
Raumfahrt

Die europäische Raumfahrtindustrie fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Als größter Geldgeber der Branche unterstützen wir etablierte Betreiber bei neuen Initiativen. Gleichzeitig erleichtern wir kleineren New-Space-Unternehmen den Zugang zu Risikofinanzierungen und helfen ihnen bei der Skalierung: Damit sie den technologischen Wandel stemmen und ihr Angebot auf den Markt bringen können. Mit unseren Finanzierungen für europäische Raumfahrtprogramme bringen wir die Spitzenforschung und die Entwicklung voran, fördern das Unternehmenswachstum und schaffen hoch qualifizierte Arbeitsplätze.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen:

  • Satelliten
  • Startinfrastruktur
  • Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich Weltraumdienste und -software
  • Lösungen zur Beseitigung von Weltraummüll

Was ist unser One-Stop-Shop für Sicherheit- und Verteidigung?

Shutterstock

Aktuelle Informationen

Kontakt

Förderung

Medien

Medienanfragen zum Thema Sicherheit und Verteidigung richten Sie bitte an:

Nikos Chrysoloras

Allgemeine Fragen

Bei Fragen zum Finanzierungsangebot, zur Arbeit, zur Organisation und zu den Zielen der EIB wenden Sie sich bitte an unseren Information Desk.

Information Desk
Tel.  +352 4379-22000

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Kernelemente des Aktionsplans der EIB-Gruppe für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie?
  • Förderkriterien
    Die EIB hat den Kreis förderfähiger Projekte erweitert, um notwendige Verteidigungsinvestitionen der EU direkt unterstützen zu können, etwa bei Militärinfrastruktur und -ausrüstung. Bei der Anpassung der Förderkriterien hat die EIB-Gruppe ausgeschlossene Aktivitäten genauer definiert und so eng wie möglich begrenzt – entsprechend der strategischen Prioritäten der EU. Die EIB-Gruppe konzentriert sich mit dem gesamten Spektrum an Finanzierungsprodukten auf folgende Kernbereiche:
    1.     Mehr Unterstützung für Infrastruktur zur Abwehr unterschiedlicher Bedrohungen, also etwa für Militärstützpunkte samt Logistik, für die militärische Mobilität, Grenzschutz, Cybersicherheit und den Schutz von Untersee-Infrastruktur.
    2.     Investitionen in moderne Schlüsseltechnologien, wie künstliche Intelligenz, Drohnen und andere autonome Systeme und Weltraumtechnologien, um Europa verteidigungsfähiger zu machen und einen strategischen Vorsprung zu wahren.
    3.     Finanzierungszugang für kleine und mittlere Unternehmen im Sicherheits- und Verteidigungssektor durch ein spezielles Finanzierungsangebot in Kooperation mit Geschäftsbanken.
  • Eigenes Team
    Die EIB-Gruppe hat ein eigenes Security and Defence Office als zentrale Anlaufstelle geschaffen, um Investitionen zu beschleunigen.
  • Partnerschaften
    Die EIB-Gruppe stärkt Partnerschaften und will noch enger mit Schlüsselakteuren zusammenarbeiten, wie etwa den Verteidigungsministerien in der EU, der Europäischen Kommission (GD DEFIS), dem Europäischen Auswärtigen Dienst, der Europäischen Verteidigungsagentur, der Europäischen Weltraumorganisation, nationalen Förderbanken und dem NATO-Innovationsfonds. Das Ziel ist, mehr zu bewirken, Synergien zu nutzen und sich zu ergänzen.
Finanziert die EIB Waffen und Munition?

Nein, Waffen und Munition bleiben von EIB-Finanzierungen ausgeschlossen.

 

Finanziert die EIB Ausrüstung oder Infrastruktur für militärische oder polizeiliche Zwecke?

Ja, Ausrüstung und Infrastruktur für militärische und polizeiliche Zwecke kommen für Finanzierungen der EIB-Gruppe in Betracht, sofern sie nicht als Waffen oder Munition eingestuft sind.

Ist der Aktionsplan der EIB-Gruppe für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie mit dem Klimabank-Fahrplan vereinbar?

Unsere Position als Klimabank zu festigen, hat weiter oberste Priorität. Darüber hinaus hält die EIB-Gruppe auch künftig an ihren hohen Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards fest.

Waffen und Munition bleiben auch unter dem neuen Aktionsplan von der Finanzierung ausgeschlossen.

Finanziert die EIB-Gruppe Sicherheits- und Verteidigungsprojekte außerhalb der Europäischen Union?

Nein. Mittel der EIB-Gruppe für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie können nur an Unternehmen vergeben werden, die in der EU ansässig sind, und nur für Projekte in der EU.

Welche Rolle spielt das Security and Defense Office der EIB-Gruppe?

Publikationen zu diesem Thema