- EIB und Luzaro unterzeichnen erste Tranche von 25 Mio. Euro
- Finanzierung mit Garantie der baskischen Regierung
- Kredit soll mehr als 280 Mio. Euro für über 1 000 kleine und mittlere Unternehmen im Baskenland mobilisieren
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein neues Finanzierungspaket von bis zu 100 Millionen Euro für Luzaro geschnürt. Damit will das baskische Finanzinstitut kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Midcap-Unternehmen im Baskenland bei Investitionen unterstützen und ihren Liquiditätsbedarf decken.
Die erste Tranche über 25 Millionen Euro wurde heute in San Sebastián von Gemma Feliciani (EIB) und Elena Urbizu (Luzaro) unterzeichnet, parallel zum Abschluss der neuen Kooperationsvereinbarung von Luzaro mit der baskischen Regierung.
Der EIB-Kredit ist durch eine Garantie der baskischen Regierung besichert. Er ermöglicht die Vergabe günstiger Kredite an über 1 000 baskische Unternehmen und soll damit in der Realwirtschaft Investitionen von mehr als 280 Millionen Euro anstoßen.
Der neue Kredit ist bereits die fünfte Finanzierung der EIB an Luzaro, das damit nunmehr insgesamt 350 Millionen Euro für die Kreditvergabe an baskische KMU erhalten hat.
Gemma Feliciani, bei der EIB für die Zusammenarbeit mit Finanzinstituten zuständig: „Mit der neuen Vereinbarung bekräftigen wir unser Engagement für die baskische Wirtschaft. Dieses Geld ist wichtig, damit KMU und Midcap-Unternehmen wachsen, Innovationen auf den Weg bringen und hochwertige Arbeitsplätze schaffen können.“
Elena Urbizu, Geschäftsführerin von Luzaro: „Mit dem frischen Geld der EIB, das durch eine Garantie der baskischen Regierung besichert ist, können wir noch mehr Kredite an Unternehmen ausreichen und stärken unsere Eigenkapitalposition. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen in der Region über öffentlich-private Partnerschaften zu fördern.“
Hintergrundinformationen
EIB
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klimaschutz und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabilen, friedlichen Welt.
Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte und machte Europa damit noch wettbewerbsfähiger und sicherer.
Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte stehen in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, wie in unserem Klimabank-Fahrplan verankert. Fast 60 Prozent unserer jährlichen Finanzierungen sind für Projekte bestimmt, die direkt zur Eindämmung des Klimawandels, zur Anpassung an seine Folgen und zu einer gesünderen Umwelt beitragen.
In Spanien unterzeichnete die EIB-Gruppe 2024 neue Finanzierungen von 12,3 Milliarden Euro für mehr als 100 wirkungsstarke Projekte, die dem Land bei der grünen und digitalen Wende helfen, Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Dienstleistungsangebot für die Menschen verbessern.
Luzaro
Luzaro wurde 1992 gegründet und fördert kleine und mittlere Unternehmen im Baskenland mit Krediten, langfristigen Beteiligungsdarlehen und anderen Initiativen. Das Finanzinstitut ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der baskischen Regierung, Kutxabank, Laboral Kutxa, Abanca, Sabadell, IVF und Enisa. Luzaro arbeitet außerdem mit der EIB zusammen und bei bestimmten Operationen auch mit der Kreditgarantiegemeinschaft Elkargi SGR. Vereinbarungen bestehen zudem mit verschiedenen öffentlichen Verwaltungseinrichtungen des Baskenlandes, etwa mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung SPRI, die mit ihrem Förderprogramm „Ekintzaile“ Start-ups unterstützt. Luzaro hat derzeit sieben Beschäftigte.