Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Ägypten : 150.000.000 €
Energie : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
10/09/2002 : 150.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 März 2002
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/09/2002
20010383
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Nubariya Combined Cycle Power Plant
Egyptian Electricity Holding Company (EEHC)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 150 mio
Estimated at approximately EUR 500 - 600 mio
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of a 750 MWe dual-fired (natural gas and light fuel oil) combined-cycle gas turbine (CCGT) generation module at a new power station to be built at Nubariya. The power station is designed to accommodate two identical CCGT modules. The project represents the first of these modules, together with interconnection to the grid via a new 500 KV single circuit overhead transmission line to Cairo (90 Km), two new double circuit 220 KV transmission lines to nearby substations (20 and 15 Km), and two additional 500 KV transformers at a nearby substation.

The project will meet growing electricity demand at a competitive cost using modern energy efficient technology with a relatively low environmental impact. The plant will utilise natural gas for which abundant national reserves are proven and will thus contribute to the use of indigenous resources and the rational use of energy.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

An Environmental Impact Assessment will be carried out in accordance with the prevailing legislation. The use of natural gas in a modern combined-cycle power plant is expected to result in a relatively low level of atmospheric pollution. Mitigating measures to be applied and compliance with relevant EU legislation will be assessed during appraisal.

The items to be financed by the Bank would be procured through international tender, with publication in the Official Journal of the European Communities.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen