Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
45.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Finnland : 45.000.000 €
Dienstleistungen : 45.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
10/10/2003 : 45.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 Juni 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/10/2003
20020629
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Finnish Science Parks
Technopolis Group and Hermia Science Park Ltd.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 70 million.
EUR 140 million.
Beschreibung
Ziele

The project comprises the construction and/or renovation of laboratory and research premises for high-tech companies in four different science parks in Finland. Three of these science parks are owned by Technopolis Plc: Aviapolis in Vantaa, Technopolis in Oulu and Innopoli in Espoo. The fourth science park (Hermia) is located in Tampere.

The project will contribute to Finland’s position as one of the leading countries in high-tech research and development. It also enables further co-operation between academics and industry to facilitate the application of research findings.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

As a scientific park the project falls under Annex II of EU Directive EC/97/11 (industrial estate development). The basis for whether an EIA has been requested by the competent authorities or not, and actual/possible significant impacts on protected flora and fauna (Habitats and Birds Directives) will be verified during project appraisal.

EIB procurement rules will pertain.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen