Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
35.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Rumänien : 35.000.000 €
Industrie : 35.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
23/10/2003 : 10.000.000 €
21/08/2003 : 25.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 September 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/10/2003
20030005
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Schweighofer Sawmill Sebes
SPB Industrieholding GmbH, Vienna
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 35 million
EUR 70 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the construction of a sawmill at Sebes in Transylvania’s Alba Iulia District, Romania. It will be a large modern sawmill for processing softwood with an annual saw log capacity of 800,000 m³ round wood with a production of 470,000 m³ of sawn timber mainly for building purposes.

The project represents a significant private industry investment, supporting Romania’s transformation process. It would have a strong impact on the transfer of new technology (computer based production) and management know-how in the country and support an economically weaker rural area of Romania.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

An environmental permit has been delivered by the Romanian authorities. The Bank has been instrumental in inciting the promoter to equip the plant with the latest electrostatic filter to be applied on the exhaustion gases of the boiler house.

Romanian forest management practices, regulations and standards are recognized to be of a good level. Forest exploitation is done following a sustainable forest management plan, clear-cuts are forbidden in areas of more than three hectares and replanting obligations are included in the cutting permits.

Location of the mill has been selected in function of the user of waste wood (rejected wood, sawdust, chippings and shavings) enhancing the complete use of a renewable resource that is completed by the use of small wood (thinnings) allowed by new technology. The project will have a negligible impact on the environment.

The procurement follows the usual patterns employed by private promoters. Offers are required from several contractors and the choice is made according to criteria, such as quality, prize and delays. These procurement procedures are in the interest of the project and acceptable to the Bank.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen