Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
125.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Ungarn : 125.000.000 €
Energie : 125.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/04/2004 : 125.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 Januar 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/04/2004
20030029
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
E.ON Hungária Investment Programme
E.ON
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Loan of up to EUR 250 m.
Estimated at approximately EUR 500 m.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Refurbishment and upgrading of electricity transmission and distribution networks in Hungary.

The project is expected to improve/maintain the efficiency and reliability of the Hungarian power supply system.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The environmental issues expected for the types of scheme included in the project, such as electro-magnetic fields and visual impact caused by overhead lines, as well as the mitigating measures will be assessed during appraisal. The project’s compliance with all applicable national and EU environmental legislation, including EU Directive 97/11/EC where relevant, will be verified by the Bank.

The project is expected to follow the principles of the Utilities Directive 93/36/EC. As the investments will be geographically and technically independent, a general procurement notice in the OJEC may be required for main groups of homogeneous technical characteristics of the investment (e.g. transformers). The procurement procedures of the promoter will be assessed during appraisal.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen