Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
230.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Algerien : 230.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
11/12/2003 : 230.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
15 September 2003
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 23/10/2003
20030249
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Reconstruction programme following earthquake of 21 May 2003
Algerian Government
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Loan from EIB own resources of approximately EUR 250 m, plus a technical assistance grant under the FEMIP Mandate.
Beschreibung
Ziele

On 21 May 2003, Algeria was hit by its most violent earthquake for 20 years, registering 6.8 on the Richter scale. The resulting damage occurred in the poorer districts of Algiers and, above all, in an area 50 km east of Algiers where the most severely affected towns were Boumerdes, Zemmouri and Réghaia. The death toll reached 2 500, with over 11 000 injured, and numerous residential buildings and social and economic facilities were destroyed.

The project consists of part-financing the programme for the reconstruction of public and private infrastructure. It will focus on a number of sectors in the various Wilayas hit by the earthquake and includes FEMIP Technical Assistance with project preparation, works monitoring, effective use of funds and application of construction standards. The project will take account of population displacement and enable the construction of infrastructure on sites identified in agreement with the Algerian authorities. By contributing to the improvement of people's quality of life, it is in line with the goals set by the Algerian Government and FEMIP.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Environmental aspects will be examined and the project is expected to have a beneficial impact on regional development and the quality of the urban environment.

Tendering procedures will depend on the scale of the works under the various sub-projects, some of which will be put out to international tender with publication in the OJEC.

Kommentar(e)

Several sectors are involved: public works, water resources, national education, higher education, health, youth and sport.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen