Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
160.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 160.000.000 €
Verkehr : 160.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
17/03/2009 : 40.000.000 €
1/07/2005 : 120.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
10 Februar 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 01/07/2005
20040466
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Bordeaux Transport Urbain
Communauté Urbaine de Bordeaux
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
De l’ordre de 150 millions d’EUR
De l’ordre de 520 millions d’EUR
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Extension du réseau de tramway (lignes A, B et C) de Bordeaux sur près de 20 km.

Le projet s’inscrit dans le cadre du Plan de Déplacements Urbains (PDU) adopté en 2000 par les autorités locales compétentes et vise à renforcer l’attractivité du transport public en milieu urbain, contribuant ainsi à l’amélioration de l’environnement et la qualité de vie.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Conformément à la législation nationale, le projet a donné lieu à une évaluation d’impact sur l’environnement dans le cadre de la Déclaration d’Utilité Publique. Sa réalisation contribuera à réduire les nuisances liées au trafic automobile tout en profitant au tourisme local et en améliorant la mobilité des voyageurs.

La Communauté Urbaine de Bordeaux est une organisation soumise aux directives européennes relatives à la passation des marchés. Tous les contrats de travaux financés par la Banque seront émis conformément aux dispositions prévues par le droit de l’Union Européenne.

Kommentar(e)

Transport Urbain

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen