Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
850.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Griechenland : 850.000.000 €
Verkehr : 850.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/10/2005 : 200.000.000 €
2/10/2008 : 200.000.000 €
27/12/2017 : 200.000.000 €
14/07/2009 : 250.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Juni 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/10/2005
20040705
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Thessaloniki Metro Project

ATTIKO METRO S.A.
Contact: Mr T. Karavas (CFO)

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 550 million.
Estimated at approx. EUR 1,100 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The proposed Project consists of the design, construction and commissioning of the Thessaloniki Metro system comprising 9.5km of underground track, 13 stations and 1 depot, including repair and maintenance services. It also includes the required electromechanical systems, as well as the supply of rolling stock. Supplementary works may also be included in the project definition, in particular parking and transfer facilities. The underground line will stretch from the Thessaloniki Railway Station in the west entrance of the city to its south-eastern part.

This Project is among the main priorities of the Greek Government and a long due commitment to Thessaloniki, the second largest city of the country and a major business centre for the southern Balkans, which has been deprived from public transport of adequate standards. It is expected that the Project will offer inhabitants and visitors alike substantial timesavings in their transfers to and from the city centre while the reduction in the use of private car/taxi alternatives shall contribute to the improvement in the air quality of the city. By implementing the metro system in the centre of the city, where the heavily populated and business areas are located, the Project is expected to further enhance the benefits accrued to users of public transport and of the road network at large as well as to the environment.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Bank requires the Promoter to fully comply with all relevant EU legislation in the field of the environment (The Promoter has undertaken environmental studies and the respective approvals are awaited).

The Bank requires of the Promoter to fully comply with the provisions of the relevant EU procurement legislation.

Kommentar(e)

Regional Development and Improvement of the Urban Environment.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen