Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Kroatien : 100.000.000 €
Verkehr : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
7/09/2007 : 100.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 Juni 2007
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 07/09/2007
20060169
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Zadar New Port
Lucka Uprava Zadar (“Zadar Port Authority-ZPA”)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 110 million.
Up to EUR 240 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will concern the construction of a new ferry port in Zadar (area of Gazenica), and may include dredging of maritime access, construction of breakwaters, land reclamation, construction of new berths for island, coastal and international ferry services and cruise ships, construction of a new passenger terminal, construction of a new fishing port, and access roads.

The project will provide additional capacity and international standard facilities for islands/international ferry services and cruise ships. By relocating the ferry port to the Gazenica industrial zone, traffic congestion in the historical part of the city will be alleviated. This will enable the conversion of city’s shoreline, which in the future will be dedicated to smaller passenger ships and tourism facilities. The project will offer the sole transport alternative available to connect the population scattered in many peripheral islands along the central Croatian coast with the continent, and will also act as an interconnecting port between the islands. Being an essential transport facility for many of these islands, the project will contribute to the process of regional development. The new port will also help generate traffic between the region and Italy and attract cruise traffic to Zadar, further strengthening its potential for supporting regional development.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project, being a new development with major off-shore works, would require a full EIA under Annex I of EIA Directive if within the EU. The EIA process has been carried out by ZPA in 2005-2006, and the final consent was granted by the Ministry of Environment on 19 June 2006. The appraisal mission will verify that there is no significant impact on internationally or locally protected areas. The Bank’s services will take care to ensure that a full EIA including public consultation has been carried out to EU standards in line with the Bank’s environmental guidelines, and that a suitable organization for monitoring of environmental mitigation will be in place.

The Bank will require the Promoter to ensure that procurement under the project will be carried out in compliance with the Bank’s Guide to Procurement. Procurement procedures will be on the basis of open international competitive bidding with parallel publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where appropriate. The Promoter’s procurement procedures and needs for institutional strengthening will be reviewed during appraisal.

Kommentar(e)

Objective 1

Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen