Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
63.873.626,37 €
Länder
Sektor(en)
Kenia : 63.873.626,37 €
Verkehr : 63.873.626,37 €
Unterzeichnungsdatum
18/12/2009 : 63.873.626,37 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Oktober 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 18/12/2009
20060376
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
JKIA Upgrading and Rehabilitation Project
Kenya Airports Authority, Mr George K. MUHOHO, Managing Director
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to USD 85 million
The total project cost is estimated at USD 259 million (including taxes).
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project comprises the expansion and rehabilitation of the passenger terminal facilities as well as associated aprons, taxiways and access roads at Jomo Kenyatta International Airport, Kenya’s main airport situated some 15km from Nairobi’s central business district.

The proposed project will increase the design capacity to 9 million annual passengers and will provide improved security in order to comply with International Civil Aviation Authority (ICAO) standards.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

In Kenya an EIA with public consultation is mandatory for all projects likely to have a significant impact on the environment. Strategic Environmental Impact Assessment (SEA) legislation has also been introduced recently and one of the first examples is the National Airports System Plan, NASP, which is supposed to include an SEA of Kenya’s present and future airport expansion plans .The project schemes are located within the operational airport boundaries and represent primarily extension and upgrading of existing airside and landside facilities. A limited EIA on the Project, including public consultation, has been carried out in 2006 and an environmental impact license has been issued by the National Environment Management Authority NEMA. According to this EIA the project is not considered to have a significant adverse impact on the environment. As this EIA has some shortcomings, a review and update of the EIA for the ongoing JKIA expansion project has been included in the terms of reference of the NASP consultant and its satisfactory completion will be a condition for disbursement of the Bank’s loan.Furthermore, the Bank will require the promoter to implement Environmental Management Plans and mitigating measures as defined by the revised EIA. The project does not involve any resettlement and no other social issues of any significance have been identified.

EIB procurement guidelines will be applied to project components financed by the Bank. All other components will be procured under World Bank guidelines.

Kommentar(e)

The project will benefit from assistance under the EU-Infrastructure Trust Fund, and is complementary to the transport sector support under the EC Country strategy for Kenya.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen