Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
575.022.056,54 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 575.022.056,54 €
Verkehr : 575.022.056,54 €
Unterzeichnungsdatum
15/04/2014 : 283.747.886,98 €
24/07/2012 : 291.274.169,56 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
21 Januar 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 24/07/2012
20070153
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
IEP - Intercity Express Programme

The UK Department for Transport

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to GBP 500 million. (EUR 735 million)
Approximately GBP 2.5 billion. (EUR 3.3 billion)
Beschreibung
Ziele

The project consists of a circa 30 year contract for the design, manufacture, financing and maintenance of a new fleet of trains to serve several UK TEN-T rail routes. The new fleet is expected to consist of up to 1500 new vehicles.

The trains are to be designed to meet a demanding range of requirements including energy efficiency, minimisation of emissions, optimised carrying capacity and the European technical standards for interoperability (e.g. ERTMS).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The supply of rolling stock does not fall within the scope of EIA Directive 85/337/EEC (as amended) nor the SEA Directive 2001/42/EC. Therefore neither an EIA nor a SEA is required for the rolling stock component of the project. Any proposals for new maintenance depots and scrapping procedures for rolling stock taken out of service will be investigated at appraisal.

Department for Transport is an organisation that is subject to EU public procurement directives. The procurement of rolling stock falls under the EU Procurement Directive for utilities. DfT has launched a restricted negotiated procedure with OJEU publication 2007/S 48-059536 on 9 March 2007. A short list of three bidders was announced in August 2007. 

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen