Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
225.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Marokko : 225.000.000 €
Verkehr : 225.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
22/10/2009 : 225.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 Mai 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 22/10/2009
20080419
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ADM VI

Société Nationale des Autoroutes du Maroc (ADM)

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 190 million from the Bank's own resources under the ENP/MED Mandate (2007-2013).
Approximately EUR 380 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of two sections of motorway totalling 98 km: (i) widening of the Casablanca-Rabat motorway to a three-lane dual carriageway (57 km) and (ii) construction of the Rabat motorway bypass (41 km).

The purpose of widening the Casablanca-Rabat motorway is to provide infrastructure that can cope with the traffic growth on this route, which is currently a two-lane dual carriageway. Most of the motorway section (85%) will be enlarged inwards principally by making use of the central reservation, with the remainder (15%) being extended outwards on the approaches to the viaducts. The widening work has been sub-divided into a number of lots in order to keep the inconvenience caused to the motorway's users to a minimum.

The Rabat motorway bypass is designed to (i) divert through traffic away from the cities of Temara, Rabat and Salé; (ii) link the motorways that converge on the Rabat-Salé metropolitan area from the south (Rabat-Casablanca motorway and its extension towards El Jadida and Marrakesh), the east (Rabat-Fez motorway) and the north (Rabat-Tangiers motorway).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

If the project were located within the EU, it would be covered in part by Annex 1 (Rabat bypass) and in part by Annex 2 (Rabat-Casablanca widening) of the European Directive on environmental impact assessments (85/337/EEC).

Extensive environmental studies were undertaken for the Rabat-Casablanca motorway widening. As it will primarily use the existing central reservation, the residual impact is considered to be minimal.

Preliminary studies have been carried out for the Rabat bypass and the communities affected by the project have been consulted. Another more detailed study is now in progress.

Having carried out the previous projects, the promoter is fully familiar with the Bank’s procurement procedures and issues international calls for tender.

Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen