Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
330.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Marokko : 330.000.000 €
Industrie : 330.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
8/10/2012 : 130.000.000 €
30/12/2011 : 200.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Dezember 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/12/2011
20100236
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
OCP Group - Modernisation

OCP S.A.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
To be determined
EUR 600 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The main components of the project are:

  • replacement of four obsolete sulphuric acid production units by a two new units in Safi;
  • construction of the El Halassa washing unit in Kourigba with an initial capacity of 8 Mt/y of commercial-grade phosphate;
  • construction of the Mea washing unit in Kouribga with a capacity of 7 Mt/y of commercial-grade phosphate.

The project has three main objectives: (i) to upgrade the promoter's production facilities; (ii) to expand phosphate production capacity, particularly by means of enrichment facilities for low-grade phosphate; and (iii) to increase the value added to the phosphate through the production of fertilisers.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is in the chemical industry and, if it were located in the EU, would be covered by Annex II to EC Directive 97/11, as amended by Directive 2003/35. Two ESIAs have been established for the project components at Safi and Kouribga respectively. As the scope of the component at Safi has changed (replacement of four sulfuric acid plants instead of three) since establishing this ESIA, an update of the study is currently under preparation. This new version of the ESIA will be put on the web once available.

EU procurement directives do not apply to this project.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen