Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
445.151.410,91 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 445.151.410,91 €
Energie : 445.151.410,91 €
Unterzeichnungsdatum
30/09/2015 : 13.540.961,41 €
30/09/2015 : 20.311.442,11 €
30/09/2015 : 33.852.403,52 €
28/10/2014 : 64.325.228,35 €
19/12/2012 : 98.667.982,24 €
19/12/2012 : 98.667.982,24 €
28/10/2014 : 115.785.411,04 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
15 Februar 2012
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 19/12/2012
20110419
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
UK Power Networks Upgrade

UK Power Networks Ltd

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
GBP 300 million (EUR 358.51 million)
Estimated at GBP 985.10 million (EUR 1 126 million)
Beschreibung
Ziele

Rehabilitation and upgrade of three electricity distribution grids in London, Eastern and South-Eastern England 2012-2015

The Project is a 3-year investment programme aimed at renovating and reinforcing the electricity distribution networks of three licensed Distribution Network Operators (DNOs) serving the city of London, the East of England or the South East of England. The Project comprises the implementation of a large number - several thousands - of electricity distribution schemes from low voltage up to 132 kV. The Project also includes research and development activities (R&D) involving the trial of new network technologies and functionalities to facilitate the transition to a “smarter” distribution network.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Environmental impact studies have been/shall be carried out in compliance with the relevant EU and national environmental legislation and mitigating measures will be applied as necessary.

The Bank will require the Promoter to ensure that contracts for the implementation of the Project have been/shall be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation (Directive 2004/17/EC), with parallel publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Environmental and Social Completion Sheet - UK POWER NETWORKS UPGRADE
Datum der Veröffentlichung
24 Sep 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
66392500
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110419
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - UK POWER NETWORKS UPGRADE
Datum der Veröffentlichung
11 May 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
66393371
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110419
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen