Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Estland : 12.000.000 €
Finnland : 138.000.000 €
Telekommunikation : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
6/10/2015 : 12.000.000 €
6/10/2015 : 138.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
18 Mai 2015
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 06/10/2015
20120042
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ELISA 4G
ELISA OYJ
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 150 million
EUR 306 million
Beschreibung
Ziele

The project entails large scale roll-out of the promoter’s 4th generation (4G) LTE mobile networks in Finland and Estonia as well as expansion of the 3rd generation (3G) HSPA networks to cover the remaining most rural areas of the countries. The project also includes the promoter’s investments to strengthen the backhaul and transmission networks to cope with the increasing data traffic, as well as investments into IT systems to improve overall quality of service.

Improve quality and availability of mobile services both in urban and rural areas, positively contributing to the promoter's competitiveness and improving access to consumers.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The installation of mobile telecommunication networks do not fall under Annexes I and II of the EU Directive 2011/92/EC, and are therefore not subject to mandatory Environmental Impact Assessment. Such mobile telecommunication networks have limited residual environmental effects, apart from the visual impact of base station towers and the Electro Magnetic Field (EMF) radiation. Generally the impacts can be mitigated by appropriate construction and operation measures. Potential health risks from EMF radiation are still being studied at an international level, but in 2011 the WHO/International Agency for Research on Cancer (IARC) has classified such radiations as possibly carcinogenic to humans (Group 2B). There is no particular negative residual environmental impact expected.

Nevertheless full environmental details including the CO2 footprint (if needed) and the possible impacts on protected flora and fauna (Habitats 92/43/EEC and Birds 79/409/EEC Directives) will be assessed during the appraisal.

The promoter is a private company not operating in the utilities sector and not having a status of a contracting authority. Thus, it is not covered by the EU directives on procurement.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ELISA 4G
Datum der Veröffentlichung
3 Sep 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
61127551
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120042
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - ELISA 4G
Datum der Veröffentlichung
31 Jan 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
79461253
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120042
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen