Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Marokko : 150.000.000 €
Verkehr : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
19/03/2014 : 150.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 September 2013
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 19/03/2014
20120465
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PROGRAMME DE MODERNISATION ROUTIERE
Direction des Routes et de la Circulation Routière (DRCR)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 150 millions
EUR 300 millions
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Programme d'amélioration du réseau routier marocain et son adaptation au trafic. Il s'agit d'un programme multi-composante, comprenant (i) la réhabilitation d'ouvrages d'art, (ii) des aménagements de sécurité et (iii) la réhabilitation et l'augmentation de capacité de certaines routes.

La finalité du projet est de favoriser un développement économique et social équilibré en permettant une amélioration de la circulation des biens et des personnes et un meilleur accès aux infrastructures de bases et aux services sociaux.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Les impacts environnementaux devraient être limités puisque la plupart des composantes s’exécuteront sur les emprises existantes. Cependant, des impacts environnementaux réversibles sont prévisibles dans quelques situations. Le programme s'assurera que la totalité des composantes répondent aux normes environnementales en vigueur et qu'elles satisfont aux obligations résultant de l'évaluation environnementale et sociale.

Le promoteur, ayant déjà bénéficié de financement de la Banque pour des projets précédents, connait bien les procédures de la Banque en matière de passation des marchés et applique des appels d’offres ouverts à la concurrence internationale.

Kommentar(e)

Cette opération est couverte par la Garantie UE pour les prêts BEI en dehors de l’UE.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - PROGRAMME DE MODERNISATION ROUTIERE
Datum der Veröffentlichung
20 Jan 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
56921975
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120465
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen