Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Tunesien : 50.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
19/12/2013 : 50.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Oktober 2013
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 19/12/2013
20130411
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CPSCL TUNISIE 2013
PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 50 millions
Sans objet.
Beschreibung
Ziele

Prêt global en faveur de la Caisse des prêts et de soutien aux Collectivités locales (CPSCL) visant à soutenir l'activité de prêts aux municipalités tunisiennes dans le cadre du Plan pluriannuel d'investissements 2014-2018 des collectivités locales.

Cette nouvelle ligne de crédit BEI vise à mettre à disposition des ressources financières attractives afin de contribuer aux investissements socio-économiques, d'infrastructure et d'urbanisme des collectivités locales pour: (i) améliorer l'efficience des services municipaux, (ii) renforcer l'accessibilité aux infrastructures et services publics tout en réduisant les disparités au sein des régions et (iii) renforcer l'autonomie des communes.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Aucun effet environnemental spécifique n'est identifié à ce stade du projet compte tenu de la nature des investissements couverts par ce projet.
La CPSCL sera toutefois informée des exigences environnementales de la Banque conformément à la politique de la BEI visant à assurer la conformité des sous-projets avec l'acquis de l'Union Européenne.

La législation tunisienne sur l'environnement est comparable à bien des égards aux directives existantes dans l'Union Européenne. En vertu de cette législation, la CPSCL sera tenu de procéder à une évaluation détaillée des incidences environnementales (EIE) pour tous les grands projets en étroite coordination avec les communautés locales et l'agence Nationale de protection de l'Environnement (ANPE). Lorsque cela est justifié, l'approbation de l'ANPE pourra être demandée.

Pour chaque projet la CPSCL sera donc invitée à remplir des fiches de synthèse environnementale. La Banque donnera son approbation sur les allocations et le financement de ces sous-projets, sur la base des résultats de ces diligences environnementales.

La Banque exigera de la CPSCL qu'elle s'assure que toutes les procédures de passation des marchés effectuées par les communes pour les sous projets que la Banque finance sont conformes avec le Guide des achats de la Banque.

Kommentar(e)

Cette opération est couverte par la Garantie UE pour les prêts BEI en dehors de l'UE.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links
Datenblätter

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen