Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
221.800.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 221.800.000 €
Wasser, Abwasser : 221.800.000 €
Unterzeichnungsdatum
18/01/2016 : 76.000.000 €
21/07/2014 : 145.800.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Januar 2014
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/07/2014
20130515
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
VIVERACQUA HYDROBOND
Consorzio Viveracqua
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 222 million
EUR 502 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Innovative financing solution for small and medium-sized local water utilities in the Italian region of Veneto. In July 2014 the EIB provided EUR 145.8 million of long-term financing to members of the Viveracqua Consortium to cover eligible water and wastewater components in their investment programmes. Following the good performance and market acceptance of the transaction, the EIB has been requested to increase its investment by up to an additional EUR 76m by providing new funding to further members of the Viveracqua Consortium, to an expected maximum amount of EUR 221.8 million. Total infrastructure project costs will increase to a maximum expected amount of EUR 502 million. The operation increase will be used by the new borrowers, in parallel with other sources of funding, to finance infrastructure investments in the Veneto region. Viveracqua Hydrobond has the additional goal of becoming a model for small companies operating in the integrated water sector.

Environmental protection and improving the quality of the water and wastewater services. The project will aim to: (i) secure and upgrade existing infrastructure; (ii) extend services to unserved areas; (iii) extend and rationalise water and sewer networks. Following the planned operation size increase, the number of inhabitants benefiting from new infrastructure investments in the areas covered by participating companies will increase from 2 million in July 2014 to 3.5 million after the transaction increase.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investments are expected to have a positive net environmental and social impact, considering their focus on compliance and resource efficiency. Where and if applicable, the requirements of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU will be respected and the Bank will publish the non-technical summary of the relevant EIAs on its website. Possible impact on Natura 2000 or other environmentally sensitive areas will also be verified during appraisal.

The Bank will require the promoter to ensure that contracts for the implementation of the project have been/shall be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation (2004/17/EC), with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - VIVERACQUA HYDROBOND
Datum der Veröffentlichung
12 Jun 2014
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
53224284
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Nicht-technische Zusammenfassung - VIVERACQUA HYDROBOND - Depurazione di Carbonera
Datum der Veröffentlichung
8 Mar 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
62589855
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Nicht-technische Zusammenfassung - VIVERACQUA HYDROBOND - Depuratore di Salvatronda, Comune di Castelfranco Veneto
Datum der Veröffentlichung
7 Mar 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
62591194
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Nicht-technische Zusammenfassung - VIVERACQUA HYDROBOND - Lavori di adeguamento dell'impianto di Depurazione di Mussolente
Datum der Veröffentlichung
7 Mar 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
62591910
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Nicht-technische Zusammenfassung - VIVERACQUA HYDROBOND - Città di Verona
Datum der Veröffentlichung
7 Mar 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
62592528
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - VIVERACQUA HYDROBOND
Datum der Veröffentlichung
16 Dec 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
135442217
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130515
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen