Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 50.000.000 €
Energie : 15.000.000 €
Gesundheit : 15.000.000 €
Verkehr : 20.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
12/05/2016 : 3.750.000 €
12/05/2016 : 3.750.000 €
12/05/2016 : 3.750.000 €
12/05/2016 : 3.750.000 €
12/05/2016 : 5.000.000 €
12/05/2016 : 5.000.000 €
12/05/2016 : 7.500.000 €
12/05/2016 : 7.500.000 €
12/05/2016 : 10.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 November 2015
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 12/05/2016
20150311
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ICO INFRASTRUCTURE RISK SHARING LOAN
INSTITUTO DE CREDITO OFICIAL (through Axis)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 50 million
EUR 250 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project is a public-private equity fund established in 2011 and currently going through its investment period.

Flagship operation between Instituo de Credito Oficial (ICO) and the EIB who will share equity risk in infrastructure investments through an Axis fund. This is the first operation with these characteristics and will help Spanish sponsors to revitalise the project finance sector in Spain and the EU.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The fund manager will carry out an assessment with regard to the investments which the fund manager considers to be EIB-eligible in order to come to the reasoned conclusion that environmental and social impact has been duly addressed and the projects are acceptable in environmental and social terms. Within the EU, the applicable EU directives on environmental and social matters in force at the time should be complied with.

The fund's investment guidelines will be required to ensure that procurement procedures applied in the underlying investments financed with proceeds of the EIB loan are in line with the provisions of EU procurement directives.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ICO INFRASTRUCTURE RISK SHARING LOAN
Datum der Veröffentlichung
4 Feb 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
64546128
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150311
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen