Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag (.*)
55.563.279,85 €
Länder
Sektor(en)
Dominikanische Republik : 55.563.279,85 €
Wasser, Abwasser : 11.112.655,97 €
Stadtentwicklung : 11.112.655,97 €
Verkehr : 33.337.967,91 €
Unterzeichnungsdatum
23/05/2019 : 2.200.000 €
23/05/2019 : 2.200.000 €
23/05/2019 : 6.600.000 €
10/07/2019 : 8.912.655,97 €
10/07/2019 : 8.912.655,97 €
10/07/2019 : 26.737.967,91 €
(*) Einschließlich 6.600.000 € Investitionszuschüsse vergeben durch CARIBBEAN INVESTMENT FACILITY ,a 2.200.000 € Investment Grants vergeben durch CARIBBEAN INVESTMENT FACILITY
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Mai 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/05/2019
20170112
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
POST-DISASTER AND CLIMATE CHANGE RESILIENCE FL
DIRECCION GENERAL DE COOPERACION MULTILATERAL (DIGECOOM).
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 62 million (EUR 54 million)
USD 70 million (EUR 61 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of a multi-sector framework loan to finance the reconstruction of infrastructure damaged by natural disasters and increase resilience to climate change in the Dominican Republic.

The project, entitled "Proyecto de soluciones sostenibles, resilientes e inclusivas para mitigar los efectos del cambio climático en las Provincias Monte Cristi, Puerto Plata, Espaillat y Duarte'' in Spanish, will focus on climate/earthquake-resilient infrastructure, particularly on social housing, urban infrastructure (including in some cases basic infrastructure related to health and education), access roads and hydraulic works. The EIB-led assistance will be built on the following principles: (i) A comprehensive and geographically-focused intervention on a maximum of four of the provinces most affected by natural disaster (Monte Cristi, Puerto Plata, Espaillat and Duarte), selected according to criteria of poverty and level of needs; (ii) A focus on climate-change resilience, including in particular a substantial element of risk prevention for future natural disasters (floods, tropical storms, earthquakes), with particular attention for climate risks, including areas of preventive hydraulics, environment, resilient infrastructure and application of anti-seismic standards during the reconstruction process and (iii) Interventions with a strong social impact and poverty reduction will be a priority.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investments foreseen by the operation will be subject to environmental screening in line with the requirements of the EU directive (EU Directive 2014/52/EU amending the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU), to determine the need for an EIA as well as potential impact on natural habitat and protected species. The majority of the investments foreseen are reconstruction, repairs and refurbishment under proper flood-resilient and anti-seismic standards of collapsed and damaged infrastructure in the sectors mentioned above. If roads are to be financed from this operation, they will be constructed within existing rights of way or on new alignments over short sections. Therefore potential negative environmental impacts are likely to be minor. A stakeholder engagement framework and a resettlement policy framework will be prepared in line with EIB Environmental and Social Standards.

The project will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement. http://www.eib.org/attachments/strategies/procurement_en.pdf

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - POST-DISASTER AND CLIMATE CHANGE RESILIENCE FL
Datum der Veröffentlichung
8 Nov 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
84099453
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170112
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - POST-DISASTER AND CLIMATE CHANGE RESILIENCE FL - Marco de Participación de Partes Interesadas
Datum der Veröffentlichung
25 Sep 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
123159954
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170112
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - POST-DISASTER AND CLIMATE CHANGE RESILIENCE FL - Marco de Política de Reasentamiento
Datum der Veröffentlichung
25 Sep 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
123152508
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170112
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umsiedlungsplan - POST-DISASTER AND CLIMATE CHANGE RESILIENCE FL - PLAN DE ACCIÓN DE REASENTAMIENTO
Datum der Veröffentlichung
8 Feb 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
189569733
Thema
Umweltinformationen
Art des Dokuments
Projektnummer
20170112
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen