- EIB vergibt im Rahmen des Juncker-Plans 70 Millionen Euro an Talasol Solar für den Bau und Betrieb eines der größten Solarkraftwerke Spaniens
- Eine der ersten Fotovoltaikanlagen in Spanien ohne staatliche Förderung
- Anlage soll 2020 in Betrieb gehen und in der Bauphase 500 Arbeitsplätze schaffen
In Talaván im westspanischen Cáceres entsteht eine der größten Fotovoltaikanlagen Spaniens. Das neue Solarkraftwerk gehört außerdem zu den wenigen Anlagen in Spanien, die bereits ohne staatliche Einspeisevergütung auskommen. Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt das Klimaschutzprojekt im Rahmen des Juncker-Plans mit einem Darlehen von 70 Millionen Euro. Durch die neue Solaranlage, die 2020 in Betrieb [...]