Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
29.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Estland : 29.000.000 €
Industrie : 29.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
11/05/2022 : 29.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
8 August 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 11/05/2022
20180381
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
E-PIIM DAIRY EXPANSION
PIIMANDUSUEHISTU E-PIIM
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 29 million
EUR 154 million
Ort
Sektor(en)
  • Industrie - Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
Beschreibung
Ziele

The project scope is the construction of a greenfield dairy plant located in Paide, Estonia. The new plant will process milk and produce high value-added dairy products such as hard and semi-hard cheese, pasteurized cream and sweet whey powder. The new plant will process up to 1 150 tons per day of milk, as well as 85 tons per day of whey concentrate, and it will produce per year: (i) 32 600 tons of hard and semi-hard cheese, (ii) 11 600 tons of fresh pasteurized cream; (iii) 26 800 tons of sweet whey powder.

The project is a greenfield dairy plant that will complement the promoter's existing assets. The proposed investment underpins the promoter's strategy to increase the competitiveness of its business through expansion of capacity.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is expected to be operated and implemented in conformity with applicable national and EU environmental legislations.

The promoter has been assessed by the EIB as being a private company not being subject to EU rules on public procurement or concessions. However, if after the project appraisal the EIB were to conclude that the promoter is after all subject to EU public procurement legislation (Directive 2014/24/EU or 2004/18/EC where applicable), then the Bank would require the promoter to ensure that contracts for the implementation of the project will be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation (Directive 2014/24/EU or 2004/18/EC where applicable), as well as Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with the publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and where required.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - E-PIIM DAIRY EXPANSION
Datum der Veröffentlichung
13 Mar 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
87783069
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180381
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen