Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
22.528.611,34 €
Sektor(en)
Dienstleistungen : 22.528.611,34 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2019 : 22.528.611,34 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 September 2019
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2019
20190467
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
BLUE ORCHARD RESILIENCE FUND
BLUEORCHARD ASSET MANAGEMENT (LUXEMBOURG) SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 25 million (EUR 23 million)
USD 100 million (EUR 91 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of an equity participation of up to USD 25 m in Blue Orchard InsuResilience Investment Equity Sub-Fund, targeting climate change adaptation and resilience high growth innovative companies operating in the insurance industry. To this end, the Fund will invest in both insurers that invest in and make use of technology and digital technology companies developing solutions for the insurance industry (so-called Insuretech). The Fund will target investments in key countries in Africa, Asia and Latin America.

The Fund will invest growth equity in private companies and insurance companies, frequently with an important technology component, that provide data, tech-enabled services and products to manage the risks and impacts being amplified by climate change. These services and products are needed to build out the necessary infrastructure so that vulnerable populations and companies have the ability to protect themselves and take adaptation and resilience requirements into account as part of their investment decisions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

It will be ensured that the project meets the EIB social and environmental standards. It has to be noted that Blue Orchard has become very experienced in environmental, social and governance procedures due its strong relationships with other development finance institutions.

N/A

Kommentar(e)

Under appraisal

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - BLUE ORCHARD RESILIENCE FUND
Datum der Veröffentlichung
14 Jan 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
94893606
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190467
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen