Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
25 März 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 11/11/2019
20190606
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
RURAL FINANCE AND DEVELOPMENT ETHIOPIA
ACCEPTABLE BANK(S),DEVELOPMENT BANK OF ETHIOPIA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 110 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will finance the agri-food/bioeconomy sector and rural development sector in support of the EU's Multiannual Indicative Programme (and in particular the Green Growth pillar under the Green Deal Priority Area) and IFAD's third Rural Financial Intermediation Programme. The EIB will provide a Multiple Beneficiary Intermediated Loan (MBIL) to the Federal Democratic Republic of Ethiopia to be on-lent by the Development Bank of Ethiopia (DBE) to final beneficiaries (small-holder farmers) either via Micro-finance Institutions (MFI), Rural Savings and Credit Cooperatives (RUSACCO's) or their Cooperative Unions.

The objective is to increase access to finance for rural households, particularly smallholder farmers and women, and to establish sustainable rural financial institutions. Additional positive impacts expected from the project include enhanced productivity and value addition, leading to higher incomes and employment. Consequently, it will contribute to improved food security.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

This operation is expected to contribute to climate action, particularly in supporting resilience of rural communities to adverse weather events (e.g. droughts, floods, pests) thus contributing importantly to adaptation objectives. Furthermore final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Following standard EIB procedures for intermediated lending, the EIB will require participating intermediaries to take all the requisite measures to ensure that the procurement by the final beneficiaries is undertaken in line with applicable national and EU legislation, including the EIB Guide to Procurement.

Kommentar(e)

The project is expected to contribute towards the achievement of SDGs 1 (No Poverty), 2 (Zero Hunger), 5 (Gender Equality and Empowerment), 8 (Decent Work and Economic Growth), 10 ? Reduced Inequalities, 13- Climate Action and 17 -Partnership and Goals; to which both the EU and the EIB are fully committed.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen