Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Dienstleistungen - Information und Kommunikation
The project concerns the Research & Development (R&D) activities for the development of a wide variety of new technologies and features that will be used in the different software products by airlines, airports, travel agencies and railway operators. Such R&D activities will be carried out in Europe, with France as main focus, in the period 2020-2021.
The aim is to improve and expand the promoter's product and solution offering. The new developments include, among others, software frameworks, cloud migration tools, customer experience and loyalty management applications.
Investments for software based R&D projects do not fall under the Annexes of Directive 2014/52/EU amending the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU. The related activities take mainly place inside office type of buildings and concern to a large extend the development or new applications. Therefore no particular negative impact on the environment is expected. However such applications can help to optimize operations and to reduce the CO2 emissions.
The promoter is a public company operating in the travel sector, which is exempted from public procurement requirements. The procedures applied will be verified in detail during the appraisal.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Aktuelles und Storys
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen