Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Dienstleistungen - Erbringung von Freiberuflichen, Wissenschaftlichen und Technischen Dienstleistungen
The promoter is a French commercial stage innovative medical device company that designs and develops a robotic platform to assist surgeons in performing complex surgical procedures in a minimally invasive manner. The company successfully developed a fully integrated device for spine surgery, which consists in an imaging device and a navigation system, and is now focusing its efforts on adding a robotic arm to the platform and on leveraging its versatility to target new indications. The project includes: (i) the combination of the already marketed 3D imaging solution with a third party robotic arm; (ii) the regulatory approval (CE mark and FDA approval) of the unified 3D imaging and robotic system in spine surgery; (iii) the expansion of the range of applications of the robotic solution and (iv) the development of the next generation of the device.
By improving and commercialising the company's product, the project will foster the company's growth and create new jobs in the EU. Additionally, the project and all its research, development and innovation (R&D) activities, will contribute to the competitive search and generation of new knowledge across Europe in areas that are key to improve citizens' health.
The activities to be financed are R&D in the medical technology sector, enabling the company to develop its robotic surgery products. Due to the project's characteristics, the project does not fall under Annex I or Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2014/52/EU amending Directive 2011/92/EU.
The promoter is a private company, not operating in the utilities sector and does not have the status of a contracting authority; thus the project is not covered by EU directives on procurement. However, the promoter's procurement procedures are expected to be in line with EIB guidelines for private sector projects. The EIB's services verified details during the project due diligence.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Aktuelles und Storys
Photogallery
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen