Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
554.614.066,59 €
Länder
Sektor(en)
Polen : 554.614.066,59 €
Durchleitungsdarlehen : 554.614.066,59 €
Unterzeichnungsdatum
3/12/2020 : 111.774.305,32 €
29/01/2021 : 220.731.061,27 €
5/02/2021 : 222.108.700 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Juni 2020
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 03/12/2020
20200388
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PFR COVID-19 SUPPORT TO SMES IN POLAND
ACCEPTABLE BANK(S)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 554 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project, which is part of the EIB's immediate economic response to the COVID-19 pandemic, will support the Polish Development Fund to cover the financial needs of SMEs and midcaps in the country that have been affected by the crisis. The whole Polish Development Fund programme is estimated to provide subsidies to 670k SMEs.

The aim is to enhance access to finance for eligible projects carried out by SMEs and midcaps under the COVID-19 initiatives. Through subsidised loans, the programme will finance the working capital needs of the target beneficiaries, which will enable them to continue running their businessess and thus maintain as many jobs as possible.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen