Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag (.*)
82.500.000 €
Länder
Sektor(en)
Ghana : 82.500.000 €
Opieka zdrowotna : 82.500.000 €
Unterzeichnungsdatum
27/12/2022 : 7.500.000 €
10/12/2021 : 75.000.000 €
(*) Einschließlich 7.500.000 € Investitionszuschüsse vergeben durch AFRICA INVESTMENT PLATFORM
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 Dezember 2020
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/12/2021
20200820
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
COVID-19 HEALTH RESPONSE GHANA
REPUBLIC OF GHANA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 82 million
EUR 90 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project aims at supporting the Government of Ghana in its COVID-19 national response plan. This includes acquisition of medical equipment and supplies, medicines, logistics, as well as the strengthening of the medical health system.

The project is supporting the "National Strategic Covid-19 Response Plan" of the Ghanaian Government to fight COVID-19. It includes acquisition of medical equipment and supplies, increasing existing healthcare infrastructure for COVID-19, medicines, as well as healthcare system strengthening. The COVID-19 pandemic is anticipated to trigger severe shortages in the epidemiological area, healthcare services delivery and supply of critical consumables in an already under-financed and over-stretched health sector. The project is key, first to save human lives and second, to prepare the system for a likely possible further escalation and spread of the COVID-19 pandemic in Ghana.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Promoter will implement the project in accordance with the Bank's Environmental and Social Principles and Standards.

The Promoter will implement the project in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Garantie im Rahmen des Außenmandats
Kommentar(e)

This operation is covered by the ELM Guarantee.

The project is expected to contribute towards the achievement of Sustainable Development Goal (SDG) 3 (Good Health and Well-Being), to which both the EU and the EIB are fully committed.

Projekte zum thema
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - COVID-19 HEALTH RESPONSE GHANA
Datum der Veröffentlichung
29 Jan 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
135137466
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20200820
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen