Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
155.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 155.000.000 €
Bildung : 155.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
8/12/2022 : 155.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 September 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 08/12/2022
20210572
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EDUCATION HERAULT
DEPARTEMENT DE L'HERAULT
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 155 million
EUR 315 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Le projet comprend la nouvelle construction, la reconstruction, l'extension et la rénovation de collèges et leurs installations sportives, l'aménagement de la Maison du Littoral et des investissements en équipement numérique pour les collégiens.

L'objectif principal du projet est de moderniser et d'améliorer les infrastructures des collèges dans le Département de l'Hérault, afin d'améliorer l'environnement d'apprentissage pour offrir une éducation de bonne qualité et d'adapter le réseau de collèges aux évolutions de la démographie. Il cible un sous-ensemble du plan d'investissement pour l'éducation du Département qui vise à améliorer la performance énergétique, l'accessibilité et la fonctionnalité des bâtiments scolaires et éducatifs.

Additionality and Impact

The project involves the new construction, extension and renovation of public lower secondary schools and their sports facilities, the creation of a museum (Maison du Littoral) and investments in digital equipment for education in the French Department of Hérault. Such investments will accelerate the modernisation of teaching and learning environments, which is then expected to translate into improvements in the quality of public lower secondary education, resulting in positive externalities, such as skills development and upgrading and improved social cohesion, civil engagement and health outcomes.


The investments targeting climate change mitigation will also have positive externalities, as they contribute to the construction of a more sustainable future. The Project is fully aligned with the national and departmental priorities in education as well as with the objectives of the EIB's Innovation, Digital and Human Capital policy goal and the EU's European Education Area 2025 initiative. 


Finally, the participation of the EIB to the project will allow the Borrower not only to diversify and improve its financial profile, as this would be the first operation with the EIB, but also to lower its average cost of financing.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

La directive 2011/92/UE amendée par la directive 2014/52/UE ne mentionne pas spécifiquement la nécessité d'une évaluation d'impact environnemental (EIE) pour les bâtiments liés à l'éducation et aux activités de recherche telles que prévues dans ce projet. Il se peut que certaines composantes du projet puissent être considérées comme des projets de rénovation urbaine (Annexe II de la directive européenne). Cela sera étudié en détail lors de l'évaluation. Les bâtiments publics devront au moins atteindre les objectifs d'efficacité énergétique définis dans la directive 2010/31/UE sur la performance énergétique des bâtiments et la directive 2012/27/UE relative à l'efficacité énergétique. Les aspects environnementaux y compris l'impact possible sur les sites naturels, ainsi que tous les aspects liés au développement durable, au patrimoine historique et culturel seront vérifiés lors de l'instruction.

La Banque exigera du Promoteur d'assurer que les marchés pour la mise en oeuvre du projet seront passés en conformité avec la législation applicable de l'UE (les Directives 2014/24/EC ainsi que la Directive 89/665/EEC) et la jurisprudence de la Cour européenne de justice, y compris en matière de publication des avis de passation des marchés dans le Journal officiel de l'UE tel que requis.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - EDUCATION HERAULT
Datum der Veröffentlichung
27 Oct 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
143506807
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210572
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links
Übersicht
Datenblätter

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen